In Apples Prozessoren der M1- und M2-Serien wurde eine Sicherheitsschwachstelle entdeckt, über die sich kryptographische Schlüssel extrahieren lassen. Ein 2048-Bit-RSA-Schlüssel soll sich in weniger als einer Stunde auslesen lassen.
In Apples Prozessoren der M1- und M2-Serien wurde eine Sicherheitsschwachstelle entdeckt, über die sich kryptographische Schlüssel extrahieren lassen. Ein 2048-Bit-RSA-Schlüssel soll sich in weniger als einer Stunde auslesen lassen.von"Ars Technica". Den Sicherheitsexperten ist es gelungen, eine Applikation mit der Bezeichnung GoFetch zu entwickeln, mit der sich die Schlüssel von kryptographischen Verfahren auslesen lassen.
Der Angriff mit GoFetch soll sowohl gegen klassische Verschlüsselungsalgorithmen als auch gegen solche, die gegen Quantencomputer-Angriffe gehärtet wurden, erfolgreich verlaufen sein. Das Auslesen eines 2048-Bit-RSA-Schlüssels soll die App in weniger als einer Stunde geschafft haben; für die Extraktion eines 2048-Bit-Diffie-Hellman-Schlüssels soll sie gut zwei Stunden benötigt haben.
Anders als die M1- und M2-Prozessoren verfügt Apples jüngster M3-Chip über ein spezielles Bit, mit dem Entwickler die DMP-Funktionalität abschalten können. Was dieser Schritt allerdings für Auswirkungen auf die Performance hat, ist nicht geklärt.10. März 2024 - Apple hat das MacOS-Betriebssystem auf die Version 14.4 aktualisiert und behebt damit jede Menge Sicherheitslecks. Daneben finden sich Neuerungen bei den Podcasts oder beim Safari-Browser.14.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
iPad 11: Alles, was Sie erwarten könnenAlle Neuigkeiten und Gerüchte über die nächste Version von Apples günstigstem iPad, die 2024 erscheinen wird.
Weiterlesen »
So holen Sie mehr aus Touch-ID für iPhone und Mac herausMit Apples Touch-ID sind Einkäufe, Apps und iTunes-Inhalte nur einen Fingerabdruck entfernt.
Weiterlesen »
So sollen Apples Produkte in den kommenden Jahren aussehenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Apples erste KI-Innovation im Jahr 2024: intelligentere WerbungApple prüft angeblich den Einsatz von KI zur Bestimmung der Anzeigenplatzierung.
Weiterlesen »
Apple und Google kooperieren bei Browser-Benchmark Speedometer 3.0Die Software soll Safari nicht mehr bevorzugen - Apples Browser liegt trotzdem noch vorn.
Weiterlesen »
Kommt 2028 endlich Apples Auto?Dass Apple an einem eigenen Auto oder „iCar“ arbeitet ist sicher, offenbar hat aber Tim Cook dem Projekt gerade eine Kehrtwende verordnet.
Weiterlesen »