Die Graubündner Kantonalbank (GKB) übernimmt nun auch die restlichen 30 Prozent der BZ Bank. Per Anfang 2025 wird die GKB damit alleinige Aktionärin der BZ Bank.
Die Graubündner Kantonalbank übernimmt nun auch die restlichen 30 Prozent der BZ Bank. Per Anfang 2025 wird die GKB damit alleinige Aktionärin der BZ Bank.Der letzte Schritt der Nachfolgeplanung der BZ Bank von Gründer Martin Ebner werde damit vollzogen, teilte die GKB am Mittwoch mit. Die ersten 70 Prozent hatten Martin Ebner und seine Frau Rosemarie bereits im Jahr 2022 an die GKB verkauft.
Zum Preis der Transaktion machte die GKB keine Angaben. Mit dem Kauf der 70-Prozent-Beteiligung vor gut zwei Jahren stieg das im Konzern GKB betreute Kundenvermögen auf damals über 50 Milliarden Franken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Graubündner KB übernimmt restliche 30 Prozent der BZ BankDie Graubündner Kantonalbank (GKB) übernimmt nun auch die restlichen 30 Prozent der BZ Bank. Per Anfang 2025 wird die GKB damit alleinige Aktionärin der BZ
Weiterlesen »
GKB ist erneut eine der besten Schweizer BankenChur (ots) - Die Graubündner Kantonalbank (GKB) belegt einen Spitzenplatz in der diesjährigen Retail Banking Studie der Hochschule Luzern. In der Kategorie der grössten...
Weiterlesen »
Vermögensungleichheit: 44 Prozent in Händen der ReichstenIn der Schweiz besitzt das reichste ein Prozent 44 Prozent des Vermögens. Gleichzeitig kämpfen 18,5 Prozent der Haushalte mit finanziellen Engpässen.
Weiterlesen »
5,3 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer essen kein FleischJede siebte junge Frau in der Schweiz ernährt sich vegan oder vegetarisch. Allgemein hat sich hierzulande der Trend hin zu einer fleischlosen Ernährung fortgesetzt.
Weiterlesen »
Coop-Batterien-Aktion: 260-Prozent-Preisschwankung zu AldiCoop Schweiz hat Varta-Knopfzellenbatterien für ein Doppelpack zu 17.95 Franken angeboten. Dies war etwa 260 Prozent teurer als das Angebot von Aldi für das gleiche Produkt.
Weiterlesen »
Aldi Schweiz erhöht Löhne um 1,3 ProzentDer Detailhändler Aldi Suisse erhöht die Löhne seiner Mitarbeitenden um 1,3 Prozent. Auch der Mindestlohn steigt auf 4’760 Franken von 4’700 Franken bei 13 Monatslöhnen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
Weiterlesen »