Grasshoppers machen es mit 1:0 in Unterzahl beim FC Sion

Sport Nachrichten

Grasshoppers machen es mit 1:0 in Unterzahl beim FC Sion
FußballGrasshoppersSion
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 210 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 115%
  • Publisher: 59%

Die Grasshoppers überraschen mit einem 1:0-Sieg beim FC Sion. Gleichzeitig beendet Atlético Madrid seine Rekordserie mit einer Niederlage gegen Leganés. Der FC Liverpool setzt sich dank Darwin Nunez in der Premier League durch.

Die Grasshoppers holen in Unterzahl drei überraschende Punkte. Ein Traumtor von Tomas Veron Lupi sorgt für den 1:0-Sieg beim FC Sion . Bis in die 64. Minute sprach fast nichts für einen Sieg der Grasshoppers . Die Zürcher waren im Tourbillon nach der Roten Karte gegen Saulo Decarli mit Verteidigen beschäftigt. Der Innenverteidiger sah nach weniger als vier Minuten wegen eines Ellenbogenschlags die Rote Karte. Das Glück von GC provozierte der zur Pause eingewechselte Veron Lupi.

Der von Racing Montevideo ausgeliehene Argentinier setzte sich nach etwas mehr als einer Stunde im Duell mit Sions Captain Reto Ziegler durch und traf mit einem herrlichen Schlenzer via Innenpfosten zum Sieg.GC machte aus wenig das Maximum, Sion aus seinen Möglichkeiten nichts Zählbares. Ein Treffer von Théo Bouchlarhem wurde in der ersten Halbzeit wegen eines knappen Abseits von Ziegler beim vorangegangenen Kopfball-Duell aberkannt. Nach dem 0:1 retteten GC-Goalie Justin Hammel und Verteidiger Dirk Abels den Vorsprung. Der Niederländer Abels stand in der 79. Minute zweimal richtig, um auf der Torlinie zu klären. Die Grasshoppers kommen dank der drei Punkte weiter vom Tabellenende weg und bestätigten die Fortschritte unter Trainer Tomas Oral. Seit fünf Spielen ist der Rekordmeister ungeschlagen. \Gregor Deschwanden, Killian Peier, Felix Trunz und Yanick Wasser klassierten sich am Weltcup in Zakopane im Teamwettkampf im 6. Rang. Deschwanden schaffte mit 139 Metern im zweiten Sprung die sechstbeste Weite des Tages. Den Sieg holte sich mit mehr als 40 Punkten Vorsprung überlegen das österreichische Team, bestehend aus Daniel Tschofenig, Stefan Kraft, Maximilian Ortner und Jan Hörl. \Die herausragende Erfolgsserie von Atlético Madrid findet beim Aufsteiger Leganés ein überraschendes Ende. Nach 15 Siegen am Stück verliert der Leader der spanischen Meisterschaft im Madrider Vorort mit 0:1. Auf dem Weg zur längsten Siegesserie der Klubgeschichte hatte Atlético Madrid unter anderem beim FC Barcelona und bei Paris Saint-Germain gewonnen. In Leganés biss sich die Mannschaft von Diego Simeone nun aber die Zähne aus. Ein Tor des Serben Matija Nastasic, der früher für Schalke und Manchester City tätig war, sorgte in der 50. Minute für den Unterschied. In der 90. Minute hätte Atléticos Rekordtorschütze Antoine Griezmann zumindest einen Punkt retten können, er scheiterte aber vom Penaltypunkt. \ Der FC Liverpool liegt dank Joker Darwin Nunez in der englischen Premier League weiter auf Titelkurs. Die Reds kamen beim FC Brentford nach zwei späten Toren des eingewechselten Nunez zu einem 2:0 (0:0)-Erfolg. Der Stürmer aus Uruguay traf zunächst in der Nachspielzeit zur Führung (90.+1), ehe er zwei Minuten später den Endstand herstellte. Spitzenreiter Liverpool vergrösserte den Vorsprung auf den FC Arsenal zumindest für einige Stunden auf sieben Punkte. Das Team des deutschen Nationalspielers Kai Havertz trifft am Samstagabend auf Aston Villa. West Ham United hat derweil ohne den verletzten deutschen Nationalstürmer Niclas Füllkrug den nächsten Rückschlag kassiert. Die Londoner unterlagen dem Nachbarn Crystal Palace mit 0:2 (0:0). Der Ex-Mainzer Jean-Philippe Mateta (48., 89., Elfmeter) schnürte einen Doppelpack. \ Zwei Skirennfahrerinnen haben der Schweiz an den den World University Games in Turin die nächsten Medaillen beschert. Die 19-jährige Bernerin Sue Piller und die drei Jahre ältere Walliserin Delphine Darbellay feierten im Riesenslalom einen Doppelsieg. Piller, die den Bachelor of Science in Sport in Magglingen absolviert, siegte mit sechs Zehnteln Vorsprung vor der Psychologie-Studentin Darbellay. Vor Piller hatten an den Winter-Universitätsspielen schon der Langläufer Nolan Gertsch im Sprint und der Skirennfahrer Loic Chable in der Kombination Gold gewonnen. \ Bayern München feiert in der Bundesliga den siebten Heimsieg in Folge und bleibt damit nach der 18. Runde sicher an der Tabellenspitze. Der Erfolg von Bayern München gegen Wolfsburg fiel mit 3:2 knapp aus, obwohl die Gastgeber das Geschehen deutlich dominierten. Der ehemalige Luganesi Mohamed Amoura versuchte sich als Spielverderber. Der Algerier traf Mitte der ersten Halbzeit zum 1:1 und in der Schlussphase mit einem brillanten Aussenrist-Schuss zum 2:3. Für die Münchner waren Michael Olise (noch vor der Pause zum 2:1) und Leon Goretzka erfolgreich. Der defensive Mittelfeldspieler Goretzka, der beim FC Bayern oft in der Kritik steht, erzielte mit einem schönen Schuss das 1:0 und per Kopf nach Flanke von Olise das 3:1. Der Vorsprung des Leaders auf den ersten Verfolger Leverkusen, der erst später am Samstag gegen Mönchengladbach spielt, beträgt nun sieben Punkt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Fußball Grasshoppers Sion Atlético Madrid Leganés Premier League Liverpool Darwin Nunez

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

YB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Christoph Spycher spricht über die Gründe für die schwache Hinrunde des Fußballklubs und die Pläne für die Winterpause. Er betont die Wichtigkeit von Veränderungen im Kader und der Trainerstaffel, um die sportliche Leistung zu verbessern.
Weiterlesen »

Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzDie drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »

Die Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherDie Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherWährend der Festtage bietet der Verein Nez Rouge einen kostenlosen Fahrdienst an. Wer zu viel getrunken hat oder übermüdet ist, kann sich und sein Auto abholen lassen – gratis.
Weiterlesen »

Die Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt habenDie Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt haben2024 war ein ereignisreiches Jahr in der Schweiz. Von Drama und Schlagzeilen bis zu skurrilen Nachrichten: Diese Geschichten haben das Land in ihren Bann gezogen.
Weiterlesen »

Schweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigSchweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigDie Schweiz und die EU haben die materiellen Verhandlungen über die künftigen Beziehungen abgeschlossen.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU schliessen die Verhandlungen abDie Schweiz und die EU schliessen die Verhandlungen abNach 197 Sitzungen sind die materiellen Verhandlungen mit der EU abgeschlossen. Die Ziele seien erreicht worden, sagt der Bundesrat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-21 16:06:43