Der langjährige Tessinkorrespondent Alexander Grass beobachtet den Tenor eines Unverständnisses im Tessin.
Seit heute Morgen ist der Gotthardtunnel gesperrt, da sich Betonteile von der Decke gelöst haben. Nach der Entgleisung eines Zuges im Gotthard Basistunnel, sind nun alle «schnellen Wege» ins Tessin unterbrochen. Der ehemalige Tessinkorrespondent Alexander Grass ordnet die Geschehnisse und deren Bedeutung für den italienischsprachigen Kanton ein.
Ja, der Gotthard steht im Weg. Die Landesteile der Schweiz driften auseinander. Aber zugleich muss man sagen, dass in der Schweiz auch andere Gräben in der politischen Landschaft existieren, wie beispielsweise ein Stadt-Land Graben oder ein Graben zwischen Männern und Frauen. Das haben wir gesehen bei der AHV-Abstimmung.
Resultiert dieses Unverständnis aus der Nähe zu Italien? Oder steht vielleicht doch der Gotthard im Weg? Ja, der Gotthard steht im Weg. Die Landesteile der Schweiz driften auseinander. Man hatte während vielen Jahrzehnten eine Konkordanzpolitik. Lange Zeit galt der Grundsatz, dass die einzelnen Landesteile und auch die Sprachminderheiten berücksichtigt werden müssen. Aus einem Miteinander ist eine Konkurrenz geworden, eine Konkurrenz der Landesgegenden. Und in dieser Konkurrenz haben solche Rücksichtnahmen keinen Platz mehr. Das zeigt sich auch im Tessin.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gotthardsperrung: SVP-Nationalrat fürchtet Lieferengpässe im TessinSVP-Nationalrat Benjamin Giezendanner befürchtet Lieferengpässe im Tessin, sollte der Gotthard länger gesperrt bleiben – und fordert rasches Handeln.
Weiterlesen »
Früherer Alibaba-Chef scheidet überraschend aus dem Konzern ausDer Handels-Riese Alibaba steht vor grossen Veränderungen: Das Unternehmen soll komplett neu strukturiert werden und der frühere Chef verlässt es überraschend.
Weiterlesen »
G20 vermeidet Bruch: Scholz sieht neues Miteinander von Nord und SüdBeim G20-Gipfel in Neu Dehli wurde die Afrikanische Union (AU) als vollwertiges Mitglied aufgenommen. Krieg, Klima und andere Debatten führen zu Spannungen.
Weiterlesen »
Erst Leder, jetzt auch Silikon: Apple-Zubehör soll eingestellt werdenNachdem Apple in diesem Jahr seine Schutzhüllen aus Leder aus dem Programm nehmen möchte, soll in Zukunft auch Zubehör aus Silikon folgen.
Weiterlesen »
Wahlkampf-Endspurt: Tipps vom Polit-Mechaniker für Kandidaten 2023Der «Polit-Mechaniker» erklärt: Wie Kandidierende für den National- und Ständerat die Konkurrenz im Wahlkampf hinter sich lassen. Satire aus Bundesbern.
Weiterlesen »