Google stoppt vorübergehend die Generierung von Personenbildern durch Gemini

Technologie Nachrichten

Google stoppt vorübergehend die Generierung von Personenbildern durch Gemini
GoogleGenerierungPersonenbilder
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 65%

Google hat vorübergehend die Generierung von Personenbildern durch Gemini eingestellt. Dies geschah aufgrund der Kritik vieler Nutzer, dass die KI Eingaben verweigert und historische Fakten falsch darstellt.

Google hat vorübergehend die Generierung von Personenbilder n durch Gemini eingestellt. Dies geschah aufgrund der Kritik vieler Nutzer, dass die KI Eingaben verweigert und historische Fakten falsch darstellt. Google legt großen Wert auf Diversität bei der Generierung von Personenbilder n, aber anscheinend ist dies für viele Kritik er übertrieben. Derzeit ist es nicht möglich, Personenbilder zu generieren. Wer es versucht, erhält eine Benachrichtigung über Wartungsarbeiten.

Es gibt Berichte von Nutzern, dass Gemini die Generierung von hellhäutigen Personen nicht zulässt. Zum Beispiel wird der Befehl 'ein weißer Handwerker' abgelehnt, während 'ein farbiger Handwerker' problemlos zu einem Ergebnis führt. Ein weiterer Kritikpunkt ist das Verhalten der KI bei der Visualisierung historischer Ereignisse. Die KI stellt beispielsweise historische Soldatinnen dar, obwohl es zu dieser Zeit keine Frauen in den Armeen gab

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Google Generierung Personenbilder Gemini KI Diversität Kritik Historische Ereignisse

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Google stellt KI-Modell Gemini 1.5 vorGoogle stellt KI-Modell Gemini 1.5 vorMit Gemini 1.5 hat Google ein neues KI-Modell vorgestellt, das die Leistungsfähigkeit der Vorgänger übertreffen soll. Gemini 1.5 Pro kann bis zu eine Million Tokens aufs Mal verarbeiten.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Bard von Google heisst künftig GeminiKünstliche Intelligenz: Bard von Google heisst künftig GeminiGoogle verabschiedet sich vom Chatbot Bard. Künftig werden alle Apps und Dienste mit künstlicher Intelligenz unter der Marke Gemini zusammengefasst.
Weiterlesen »

Googles Chatbot Bard wird in Gemini umgetauftGoogles Chatbot Bard wird in Gemini umgetauftGoogles Chatbot Bard heisst neu Gemini und steht als Webservice wie auch als Mobile App zur Verfügung. Dazu wurde mit Gemini Advanced eine kostenpflichtige, aber auch leistungsfähigere Version vorgestellt.
Weiterlesen »

Google veröffentlicht Chrome Version 122 mit SicherheitsupdatesGoogle veröffentlicht Chrome Version 122 mit SicherheitsupdatesGoogle hat die Version 122 des Browsers Chrome veröffentlicht. Mit dem Release werden in erster Linie Sicherheitslecks geschlossen, zwei davon mit hohem Risikograd.
Weiterlesen »

Google will ausgemusterte Windows-10-PCs mit ChromeOS weiterbetreibenGoogle will ausgemusterte Windows-10-PCs mit ChromeOS weiterbetreibenGoogle empfiehlt PCs, die sich nicht auf Windows 11 migrieren lassen, mit dem hauseigenen Betriebssystem ChromeOS weiter zu betreiben.
Weiterlesen »

Microsoft, Google und Huawei als beste ICT-Arbeitgeber der Schweiz ausgezeichnetMicrosoft, Google und Huawei als beste ICT-Arbeitgeber der Schweiz ausgezeichnetMicrosoft Schweiz, Google und Huawei Technologies haben bei einer Erhebung als beste Arbeitgeber im Bereich Internet, Telekommunikation und IT abgeschnitten. Über alle Branchen hinweg am besten benotet wurde der Uhrenhersteller Breitling.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 01:52:20