Google hat rund 50 Sicherheitslücken in Android behoben. Eine wurde wohl bereits in der Praxis ausgenutzt.
Sicherheitsbulletin eine ganze Reihe von Sicherheitslücken behoben, wovon besonders die Schwachstelle CVE-2025-27363 hervorsticht. Diese Sicherheitslücke klafft in einer als Freetype bekannten Open-Source-Bibliothek zum Rendern von Texten. Brisant ist die Tatsache, dass diese Lücke in der Vergangenheit wohl bereits von Angreifern ausgenutzt wurde. Der Zugriff auf das System könne über dasselbe Netzwerk, mit dem das betroffene Gerät verbunden ist, erfolgen.
ch heisst neu nur noch Brack und feiert dies mit einem neuen Logo und einer grossen Werbekampagne mit dem Slogan"Pack aus, was in dir steckt".Apple warnt Nutzer in 100 Ländern vor Spyware-AngriffenOb Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Google prüfte exklusive KI-Vereinbarungen mit Android-HerstellernGoogle hat im vergangenen Jahr exklusive Deals mit Android-Smartphoneherstellern für seine KI-App Gemini und den Chrome-Browser erwogen.
Weiterlesen »
Google zeigt Android-Neuerungen schon vor der I/OWas an Android-Features dieses Jahr an Neuem zu erwarten ist, erfahren Interessierte schon eine Woche vor der Entwicklerkonferenz I/O im Rahmen einer Spezialausgabe von The Android Show.
Weiterlesen »
Google arbeitet an SIM-Backup für AndroidKünftig könnten auch Daten von der SIM-Karte in die Gerätesicherung von Android einbezogen werden. Das ist vor allem in Kombination mit einer eSIM spannend.
Weiterlesen »
Adieu, google.ch: Google verabschiedet sich von Länder-DomainsBald gibt es bei Google keine Länder-Domains mehr. Stattdessen leitet das Unternehmen künftig alle Adressen auf google.com um.
Weiterlesen »
Sicherheitslücken in Sonos-LautsprechernVerschiedene Sonos-Systeme leiden unter drei hoch riskanten Schwachstellen. Jetzt stehen aktualisierte Systemversionen zur Installation bereit.
Weiterlesen »
iOS 18.4.1 schließt schwerwiegende Sicherheitslücken und behebt Fehler in CarplaySie sollten Ihre wichtigsten Apple-Geräte noch heute aktualisieren – neben dem iPhone auf iPad und Mac.
Weiterlesen »