Google One integriert VPN-Nutzung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Google One integriert VPN-Nutzung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 65%

Google integriert in den One-Tarif die Nutzung eines VPN-Zugangs ohne Aufpreis. Ausserdem können sich US-Nutzer dank einer Überwachung des Darknets besser vor Identitätsdiebstahl schützen.

Google auf seinem Blog. Damit möchte das Unternehmen seinen Usern mehr Privatsphäre sowie Sicherheit, wie beispielsweise beim Online-Banking, ermöglichen. Durch die VPN-Verbindung wird die IP-Adresse maskiert und das Tracking dadurch deutlich erschwert. Der VPN-Zugang ist programm- und plattformunabhängig gewährleistet. Man ist also nicht an den Chrome-Browser gebunden, um das Feature nutzen zu können.

Als weiterer Benefit kann der VPN-Tunnel mit bis zu fünf Personen geteilt werden, wenn diese denselbenOne Tarif nutzen. Die VPN-Verbindung ist in 22 Ländern, unter anderem der Schweiz, verfügbar. Allerdings setzt sich Google nicht über die Zensurpolitik in gewissen Ländern hinweg. In Staaten mit eingeschränkter Informationsfreiheit wie beispielsweise China wird der VPN-Zugang nicht angeboten.

Für US-User bietet Google ausserdem ein spannendes, neues Feature namens Dark Web Report an. Damit möchte Google vorbeugen, dass User Opfer eines Identitätsdiebstahls werden. Mit Hilfe dieser Funktion kann man sensible Informationen wie Kreditkartennummern oder Sozialversicherungsnummer hinterlegen und wird benachrichtigt, wenn eine oder mehrere Informationen im Darknet aufgetaucht ist. So kann man Massnahmen ergreifen, bevor zusätzlicher Schaden entsteht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorne bleiben dank cleverer Nutzung von ESG-DatenVorne bleiben dank cleverer Nutzung von ESG-DatenDa immer mehr Asset Manager und Investoren ESG-Ziele anstreben, wird es zunehmend wichtiger, sich auf Daten zu verlassen, um Entscheidungen zu treffen und diese den Stakeholdern nachvollziehbar zu vermitteln.
Weiterlesen »

Rollout für Google Suite Redesign gestartetRollout für Google Suite Redesign gestartetEinige Anwendungen aus der Google Suite bekommen eine überarbeitete Nutzeroberfläche und kleinere Funktionsupdates. Der Rollout hat nun begonnen.
Weiterlesen »

Kernenergie in der Schweiz: Deutlich mehr Zustimmung als Ablehnung / Umfrage von Demoscope im Auftrag des NuklearforumsKernenergie in der Schweiz: Deutlich mehr Zustimmung als Ablehnung / Umfrage von Demoscope im Auftrag des NuklearforumsKernenergie in der Schweiz: Deutlich mehr Zustimmung als Ablehnung / Umfrage von Demoscope im Auftrag des Nuklearforums via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Weiterlesen »

Wärme im Grundwasser speichern - Schweizer BauerWärme im Grundwasser speichern - Schweizer BauerGanzjährig anfallende Wärme und Abwärme etwa aus Kehrichtverwertungsanlagen soll künftig besser im Grundwasser gespeichert werden können. Das Parlament will die Nutzung des tiefen Untergrunds von der heutigen Drei-Grad-Regel ausnehmen. Der Ständerat hat am Donnerstag als Zweitrat eine entsprechende Motion von FDP-Nationalrat Matthias Samuel Jauslin (AG) oppositionslos angenommen. Nun ist der Bundesrat am Zug. Er hatte […]
Weiterlesen »

Brugger Schulen sind Opfer eines CyberangriffsBrugger Schulen sind Opfer eines CyberangriffsBrugger Schulen sind Opfer eines Cyberangriff|s: Letzte Woche sorgten Unbekannte für mehrfache Störungen und Ausfälle der Internetverbindung bei den Bildungsinstitutionen. Die Stadt äussert sich nun zum Vorfall. Brugg Schule Hacking
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 20:35:45