In der Textverarbeitung Google Docs lassen sich jetzt direkt Bilder per KI erstellen, wobei das jüngste Imagen-3-Modell zum Einsatz kommt. Die Funktion wird allerdings nur Kunden mit kostenpflichtigem Gemini-Add-on bereitgestellt.
In der Textverarbeitung Google Docs lassen sich jetzt direkt Bilder per KI erstellen, wobei das jüngste Imagen-3-Modell zum Einsatz kommt. Die Funktion wird allerdings nur Kunden mit kostenpflichtigem Gemini-Add-on bereitgestellt.informiert, steht die Bildgenerierung via Künstlicher Intelligenz nun auch in Docs zur Verfügung, wobei das jüngste Bilderstellungsmodell mit der Bezeichnung Imagen 3 zum Einsatz kommt.
Die Bildgenerierung erfolgt wie gehabt per Texteingabe, wobei man neben dem Sujet auch Angaben zum Seitenverhältnis oder dem Stil machen kann. Hier stehen Optionen wie Fotografie oder Wasserfarbe zur Auswahl. Google verspricht, die Funktion ermögliche nun jedermann, visuell ansprechende Inhalte zu erstellen, unabhängig von seinen künstlerischen Fähigkeiten.
Die KI-Bildererstellung steht allen Workspace-Kunden mit einem Gemini-Business-, Enterprise- oder Education-Add-on zur Verfügung, ebenso wie den Abonnenten von Google One AI Premium. Wer sich für den Release-Track"schnelle Veröffentlichung" entschieden hat, bekommt die neue Funktion im Verlauf der zweiten Novemberhälfte. Google hat den Rollout hier am 15. November gestartet.
Mit der sogenannten «Adversary in the middle»-Attacke gehen Cyber-Kriminelle besonders perfid vor und ergaunern sich den Account-Zugriff trotz Multi-Faktor-Authentifizierung. Wie sollen Sie sich dagegen schützen?In Rechenzentren sind weltweit grosse Datenmengen gespeichert, respektive auf Servern, die in Colocationsflächen kommerzieller Rechenzentrumsanbieter betrieben werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Google streicht die Sitelinks Search BoxDie Funktion Sitelinks Search Box, das verbesserte Suchfeld in den Suchergebnissen, ist bei Google Geschichte und per sofort nicht mehr verfügbar. Es bleibt aber möglich, gezielt innerhalb einer Website zu suchen.
Weiterlesen »
Google Chrome unterstützt bald Identity CheckIdentity Check gehört zu Googles neuen Diebstahlschutz-Funktionen für Android 15. Bald wird Chrome das Feature unterstützen und eine biometrische Anmeldung erzwingen, wenn der Verdacht auf einen Diebstahl besteht.
Weiterlesen »
Google bringt Gemini-App für das iPhoneSie konnten schon immer über die Google-App auf die KI zugreifen, mit der App geht es direkter.
Weiterlesen »
Google Gemini: Schockierende KI-Nachricht an SchülerinEin Chatbot von Google hat eine böse Nachricht verschickt. Das Unternehmen spricht von einem «unsinnigen Fehler», doch die Betroffenen sind schockiert.
Weiterlesen »
Google Photos erkennt neu KI-generierte BilderDie Bildbearbeitung Google Photos vermag mit KI-gestützten Werkzeugen Fotos zu bearbeiten und zeigt neu auch an, wenn ein mit KI bearbeitetes Bild vorliegt.
Weiterlesen »
Google Messages bald mit eigenen Profilbildern für KontakteBisher erscheinen bei den Kontakten in der Messages-App von Google einfach die Profilbilder der jeweiligen Google-Konten. Eine neue Betaversion lässt hoffen, dass sich künftig eigene Bilder einsetzen lassen.
Weiterlesen »