SRF-Mundartredaktor André Perler erklärt, dass Brudi, Bro und Brate die Wichtigkeit einer Beziehung aufzeigen.
Das Siegerwort beschreibt eine tollpatschige, alberne Person oder Verhaltensweise, die andere zum Lachen bringt. Der Begriff ist durch die gleichnamige Comicfigur von Walt Disney bekannt.
02:23 Video Woher kommen die Jugendwörter «Brudi», «Bro» und «Brate»? Aus Dini Mundart vom 26.08.2020. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 23 Sekunden. Auf den Plätzen zwei und drei folgen «Side eye» und «NPC».
Diese Wörter waren 2023 unter den Top 10 Box aufklappen Box zuklappen Nur die jungen Stimmen zählenDas Jugendwort wurde im Rahmen der Frankfurter Buchmesse verkündet. Im Vorfeld stimmten Jugendliche in mehreren Runden über ihr Lieblingswort ab. Gewertet wurden nur die Stimmen von 10- bis 20-Jährigen. In der finalen Onlineabstimmung bekam «Goofy» rund 39 Prozent der Stimmen.
Seit 2020 können Jugendliche selbst das Jugendwort des Jahres beim Langenscheidt Verlag einreichen und wählen. Zuvor wurde es noch von einer Jury bestimmt. Die Jugendwörter der letzten Jahre Box aufklappen Box zuklappen Die Kultur-Highlights der Woche im Newsletter Box aufklappen Box zuklappen Entdecken Sie Inspirationen, Geschichten und Trouvaillen aus der Welt der Kultur: jeden Sonntag, direkt in Ihr Postfach. Newsletter jetzt abonnieren.