Good News: Gen-veränderte Bäume machen Papier umweltfreundlicher

Bäume Nachrichten

Good News: Gen-veränderte Bäume machen Papier umweltfreundlicher
PapierPapierproduktionGentechnik
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 63%

Wissenschaftler forschen an der Entwicklung gentechnisch veränderter Bäume. Dies könnte die Papiergewinnung zukünftig deutlich umweltfreundlicher machen.

Bäume zu züchten. Diese wären auf der einen Seite umweltverträglicher und würden weniger Platz brauchen. Auf der anderen Seite würde sich deren Holz besser für die Produktion von biegsamen Holzprodukten – beispielsweise Papier – eignen.

Zwar könnte es noch Jahre dauern, bis Herr und Frau Schweizer gentechnisch verändertes Papier in der Papeterie kaufen können. Aber die mit CRISPR erzielten Fortschritte lassen hoffen.Ja, ich benutze noch gerne Papier.So könnten die neuen Bäume künftig verhindern, dass bei der Papierproduktion zu viele Chemikalien verwendet werden müssen. Diese sind nötig, um das Holz vom Molekül Lignin zu befreien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Papier Papierproduktion Gentechnik Umwelt Umweltschutz Fortschritt Forschung Wissenschaft North Carolina

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Good News: US-Influencer rettet Tierheim mit SpendenaktionGood News: US-Influencer rettet Tierheim mit SpendenaktionEin Tiktok-Star in Texas rettete eine einzige Katze – doch trat damit eine Lawine los, sodass er letztlich der Grund ist, dass 700 Katzen gerettet wurden.
Weiterlesen »

Good News: Forscher entdecken möglichen Auslöser für MigräneGood News: Forscher entdecken möglichen Auslöser für MigräneEine dänische Studie hat möglicherweise den Auslöser für Migräneattacken gefunden. Durch diese Erkenntnisse könnten Medikamente entwickelt werden.
Weiterlesen »

Nach Intervention des Parlaments: Krienser Stadtplatz erhält drei neue BäumeNach Intervention des Parlaments: Krienser Stadtplatz erhält drei neue BäumeDie Stadt verzichtet aufgrund eines vom Einwohnerrat überwiesenen Postulats auf Pflanzentröge. Für die Chilbi braucht's allerdings ein neues Konzept.
Weiterlesen »

Mehr Bäume, weniger dicke Kinder: Zehn gute Nachrichten aus dem Umweltbericht der Stadt St.GallenMehr Bäume, weniger dicke Kinder: Zehn gute Nachrichten aus dem Umweltbericht der Stadt St.GallenDie Stadt zeigt in ihrem neuen Umweltbericht auf, was sie in den letzten vier Jahren geleistet hat. Es geht nicht dabei nur um Biodiversität, sondern auch um Gastronomie und Gesundheit. Selbstkritisches sucht man vergeblich.
Weiterlesen »

Bäume pflanzen, statt Badegäste zu betreuenBislang präsentiert sich das Sommerwetter unbeständig und nass. Was bedeutet das für die Badis in der Südostschweiz?
Weiterlesen »

Nach Blutbuchen im Kurpark und neben Hotel: Jetzt werden drei weitere prägnante Bäume gefälltNach Blutbuchen im Kurpark und neben Hotel: Jetzt werden drei weitere prägnante Bäume gefälltAus Sicherheitsgründen fällt die Stadt Baden nächste Woche drei prägende Bäume. Es handelt sich um die Blutbuche beim Oberstufenzentrum Burghalde, um die Rotbuche neben der Stadtbibliothek und um eine der Kastanien auf dem Kirchplatz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 02:05:24