Wie das Hauptzollamt Stuttgart Anfang April mitteilte, haben Zollbeamte am Flughafen Stuttgart Mitte März 2024 einen Reisenden gestoppt, der knapp 2,5
Wie das Hauptzollamt Stuttgart Anfang April mitteilte, haben Zollbeamte am Flughafen Stuttgart Mitte März 2024 einen Reisenden gestoppt, der knapp 2,5 Kilogramm Goldschmuck nach Deutschland schmuggeln wollte.
Der Mann war gemeinsam mit seiner Mutter aus Istanbul kommend in Stuttgart gelandet und wollte die Gepäckausgabe-Halle durch den grünen Ausgang für anmeldefreie Waren verlassen. Hier wurde der 43-Jährige von den Zöllnern angesprochen und zur Kontrolle in das Zollbüro gebeten. Beim Röntgen der insgesamt vier Koffer entdeckte der Zoll die Schmuckstücke, welche im Innenfutter eines Koffers versteckt waren. «Der Goldschmuck hatte einen Wert von rund 193.000 Euro. Die hinterzogenen Einfuhrabgaben beliefen sich auf 42.500 Euro», ordnete ein Sprecher des Hauptzollamts Stuttgart den Fund ein. Für den Airport Stuttgart ist das ein neuer Rekord. Im Jahr 2022 hatte der Zoll dort einen Schmuggler mit nicht angemeldetem Goldschmuck im Wert von 150.
Der Schmuck wurde sichergestellt und gegen den Mann wurde ein Verfahren wegen Einfuhrschmuggels eingeleitet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie verbessert EVB die E-Mobilität am Flughafen Valencia, einem der Top-10-Flughäfen Spaniens?Madrid, 29. März 2024 (ots/PRNewswire) - Angesichts der weltweit wachsenden Besorgnis über den Klimawandel nimmt die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen (Electric Vehicles, EVs)...
Weiterlesen »
Zürich Flughafen: Edelweiss bricht Flug ab, Passagiere sitzen tagelang in Kolumbien festAm Sonntag musste ein Edelweiss-Flug von Kolumbien nach Zürich notlanden. Der Grund: Rauch in der Kabine.
Weiterlesen »
Miete zu teuer: Rentner (83) lebt seit Monaten am FlughafenDer Italiener Arnaldo kann mit seiner Sozialhilfe die Miete für eine Wohnung nicht mehr bezahlen. Seit sechs Monaten lebt der Senior am Flughafen von Bologna (I).
Weiterlesen »
Sommerflugplan mit fünf neuen Routen am Flughafen HahnMit Beginn des Sommerflugplans am 31. März stehen Reisenden am Flughafen Hahn neue Strecken zur Auswahl: Ryanair fliegt ab dann jeweils zwei Mal pro Woche
Weiterlesen »
Flughafen Zürich: Vancouver, Seoul und China werden öfter angeflogenDie Flughafen Zürich AG hat den Sommerflugplan vorgestellt. Es gehen ab Zürich mehr Flüge über den Atlantik, und auch für Ziele in Europa steigt die Frequenz.
Weiterlesen »
Flughafen Genf steigert 2023 Umsatz und GewinnDer Flughafen Genf hat sich 2023 weiter vom Corona-Einbruch erholt. Sowohl Umsatz als auch Gewinn…
Weiterlesen »