Die Gold-Euphorie reisst nicht ab: Das Edelmetall hat schon wieder ein neues Rekordhoch erreicht.
Der Goldkurs eilt von Höchststand zu Höchststand. Auch diese Woche hat das Edelmetall gleich mehrere neue Rekordhochs erreicht: Der Preis ist an der Börse in London auf 2525 US-Dollar je Feinunze gestiegen. Umgerechnet sind das rund 2150 Franken. Damit ist der Kurs des Edelmetalls in diesem Jahr um mehr als 20 Prozent gestiegen. Ein Goldbarren, der 12,4 Kilogramm wiegt, ist nun erstmals mehr als eine Million Dollar wert.
Noch hat die US-Notenbank den Leitzins seit der grossen Inflationswelle aber nicht gesenkt, im September könnte sich das ändern. Gold profitiert von Schwäche des US-Dollars «Die Euphorie am Goldmarkt hält an», kommentierte Edelmetallhändler Alexander Zumpfe von der Heraeus-Gruppe das Handelsgeschehen. Neben der Spekulation auf sinkende Zinsen erklärte er den jüngsten Preisanstieg mit der Schwäche des US-Dollars, der unter Druck geraten ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Goldpreis: Was Gold zum Allzeithoch verholfen hatDie Notenbanken stocken weiterhin ihre Reserven auf. In westlichen Ländern steigt derweil der Appetit auf Anlagen in Gold-ETF.
Weiterlesen »
Plädoyer für ein Schließfach / Degussa-Umfrage: 42 Prozent verwahren ihr Gold zuhauseFrankfurt (ots) - Der Goldpreis eilt seit Monaten von Höchststand zu Höchststand. Das ist für die erfreulich, die Geld in Gold angelegt haben. Aber nicht nur, weil Gold auch...
Weiterlesen »
«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »
Aargau: Euromillions-Gewinnerin bringt Rekord bei ErbschaftssteuerDie Erbschaftssteuereinnahmen in Leuggern erreichten dank der verstorbenen Euromillions-Gewinnerin einen neuen Höchststand.
Weiterlesen »
Die neue Kuppel gibt die Leitung bekannt: Dieses Quintett soll die Nachtigallen ins Wäldeli holenBald hat das lange Warten ein Ende: Ab dem 17. Oktober spielt die Musik wieder im Nachtigallenwäldeli. Für das Programm zeichnet sich neu Maja Pircher hauptverantwortlich. Die Geschäftsleitung übernimmt derweil der ehemalige Nordstern-Chef Jean-Marc Lüthy.
Weiterlesen »
Für jüngere Frauen ist Gold mehr Wert / YouGov Umfrage von Degussa zu Frauen und GoldFrankfurt (ots) - Frauen mögen Gold. Und zwar nicht nur, wie klischeehaft verbreitet, als Schmuck und Geschmeide: Für fast 40 Prozent durch alle Altersgruppen hat das...
Weiterlesen »