Der Goldpreis eilt von Rekord zu Rekord. Mit einem Plus von über 25 Prozent gehört das Edelmetall zu den besten Anlageklassen des Jahres. Und es spricht vieles
Der Goldpreis eilt von Rekord zu Rekord. Mit einem Plus von über 25 Prozent gehört das Edelmetall zu den besten Anlageklassen des Jahres. Und es spricht vieles dafür, dass die Preise weiter steigen werden.Swiss ETF Award für Raiffeisen in der Kategorie «Beste Rohstoff- und Edelmetall-ETFs und ETPs».Der Höhenflug des Goldpreises hat viele Gründe. Gold gilt als Krisenwährung.
dreimal gesenkt und stellt weitere Zinssenkungen in Aussicht. Da Gold keine laufenden Erträge abwirft, wird es im Vergleich zu Anlagealternativen wie Anleihen oder Sparkonten wieder attraktiver. Durch die niedrigeren Zinsen reduzieren sich zudem die Haltekosten. Die vollzogene Zinswende in den USA hilft Gold zusätzlich, da sie den US-Dollar unter Abwertungsdruck setzen dürfte.
Das Angebot an Gold-ETFs ist sehr gross – die Unterschiede teilweise auch. Bei Raiffeisen hat man deshalb je nach Bedürfnis mehrere Möglichkeiten. So können Kundinnen und Kunden beispielsweise in den «Raiffeisen ETF - Solid Gold» investieren. Dank der Börsenkotierung können Anlegerinnen und Anleger jederzeit ein- und aussteigen. Er ist direkt mit Goldbarren physisch hinterlegt.
Der «Raiffeisen ETF – Solid Gold Responsibly Sourced & Traceable» wurde im November 2021 lanciert. Das für diesen ETF physisch hinterlegte Gold muss verantwortungsvoll abgebaut sein und seine Herkunft zuverlässig zurückverfolgt werden können. Raiffeisen ist die erste Retailbank in der Schweiz, die einen entsprechenden Ansatz bei einem Gold-ETF umsetzte. Dies wurde mit dem Swiss ETF Award bereits zum dritten Mal in Folge gewürdigt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ölpreise weiter im HöhenflugDie Ölpreise haben am Montag den Höhenflug der vergangenen Woche fortgesetzt.
Weiterlesen »
National League: Round-up - Kloten weiter im Höhenflug – SCB verliert in LausanneNeben den «Fliegern» gewinnen auch die ZSC Lions, die zurück auf dem Leaderthron sind. Alle Berner Klubs verlieren.
Weiterlesen »
Bayern München: So erklärt Thomas Müller den neuen HöhenflugBayern München eilt unter Trainer Vincent Kompany von Sieg zu Sieg. Für Kult-Kicker Thomas Müller ein Resultat der «neuen» Bayern-Spielweise unter dem Belgier.
Weiterlesen »
Birkenstock-Aktien im Höhenflug trotz anfänglicher TalfahrtNach einem schwächeren Börsengang haben die Birkenstock-Aktien in diesem Jahr stark an Wert gewonnen. Zwei Drittel des Erlöses gingen an den Haupteigentümer L Catterton, der mit dem Luxuskonzern LVMH und Bernard Arnault verbunden ist.
Weiterlesen »
DocMorris-Aktien nach Übernahmespekulationen im HöhenflugDie Aktien von DocMorris sind am Dienstagmorgen an der Schweizer Börse stark gefragt.
Weiterlesen »
Tourismus-Rekord im August – dank Boom bei Gästen aus den USADer touristische Höhenflug der Stadt Luzern ging auch im Sommer weiter. 2024 dürfte den Rekord von 2019 knacken.
Weiterlesen »