Wer Diabetes hat, behält mit einem Glukosesensor seinen Blutzucker im Blick. Jetzt tragen auch Gesunde die Messgeräte. Das sagt eine Ärztin dazu.
Es gibt Bücher, Apps, bekannte Diäten, spezielle Nahrungsmittel … dass im Blutzucker auch ausserhalb der Behandlung von Diabetes ein riesiges Geschäft steckt, ist unschwer zu erkennen. Gerade in den letzten Monaten scheint ein neuer Geschäftszweig dazugekommen zu sein.
Selbst verschiedene Sportarten wirken sich unterschiedlich aus.» Allerdings, so lenkt sie ein: «Wer kerngesund ist, hat schnell raus, dass etwa Teigwaren für einen Spike sorgen, sieht aber auch, dass der Blutzuckerspiegel danach wieder absinkt. Daher finde ich fraglich, wie sinnvoll eine Überwachung auf lange Sicht ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Schlauch, eine Schaufel, ein Streit: Wer war Täter, wer Opfer?Zwei Parteien, zwei Versionen: Ein Vorfall von vor 7 Jahren beschäftigt die Luzernr Justiz heute noch.
Weiterlesen »
Regeneration im Sport: Dehnen, Schlaf, ErnährungWer trainiert, braucht Pausen. Was bei der Regeneration hilft, was nicht – und was sogar schaden kann.
Weiterlesen »
Ernährung im Sport: «Läufer sollten ihre Nahrung gut kauen»Experte Dani Hofstetter sagt, worauf Sportlerinnen beim Essen achten müssen, wozu mit leerem Magen trainieren gut ist – und was bei einem Hungerast hilft.
Weiterlesen »
Gesunde Ernährung: Nicht von Trends verleiten lassenDiäten, Ernährungspläne und Foodtrends. Das Internet ist voll davon. Herauszufinden was wirklich gesund und effektiv ist, gar nicht so einfach. Denn: Für eine massgebend gesunde Ernährung spielen verschiedene Faktoren eine Rolle.
Weiterlesen »
Mental-Health und Keto: «Wir essen mehr Kohlenhydrate, als sinnvoll ist»Timur Liwinski leitet die Basler Studie zu Keto-Diät und psychischer Gesundheit. Er spricht über Kohlenhydrate, Depressionen und verrät, wann selbst Gesunde von Keto profitieren können.
Weiterlesen »
«Weder zielführend noch sinnvoll»: Urner Regierung will kein TourismusleitbildDer Regierungsrat will einem von Vertretern aller Landratsfraktionen unterzeichneten Postulat nicht nachkommen.
Weiterlesen »