Sie kann Familien zerstören, das Suizidrisiko erhöhen, und zum finanziellen Ruin führen, warnt eine Expertenkommission.
Sie kann Familien zerstören, das Suizidrisiko erhöhen, Kriminalität sowie häusliche Gewalt fördern und zum finanziellen Ruin führen. Die Rede ist von der Glücksspielsuch. Diese verursacht bei Menschen wesentlich mehr Schäden als bislang angenommen, heisst es in einem Bericht des Fachmagazins «The Lancet».
Sportwetten gefährlicher als LottoscheinAuch hierzulande sei das Problem grösser als bisher angenommen, sagt Markus Meury, Mediensprecher der Stiftung Sucht Schweiz. «Zahlen aus dem Jahr 2022 zeigen, dass 4.3 Prozent der erwachsenen Bevölkerung – also rund 265'000 Personen – ein risikoreiches Geldspielverhalten aufweisen.» Ein kleiner Teil davon sei auch spielsüchtig.
Interessenskonflikt der Kioskbetreiber Box aufklappen Box zuklappen Ein weiteres Problem sieht Markus Meury im Interessenskonflikt der Kioskbetreiber. Diese seien von den Zahlungen der Lotteriebetreiber abhängig. «Wenn ein Kioskbetreiber möglichst viele Kunden hat, die risikoreich spielen, hat er mehr Einnahmen. Manche Kioskbetreiber sind darauf angewiesen», so Meury. «Gleichzeitig sollten die Kioskbetreiber problematische Spieler melden und sperren lassen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fünf Outdoor-Tipps für Familien: So erleben Familien den Herbst in der RegionVom Märchenpark über Planetenwege bis zum Apfelirrgarten: Fünf Tipps für regionale Ausflüge mit der Familie im Herbst.
Weiterlesen »
Unfallstatistik zeigt: Wobei Sie sich wahrscheinlich als nächstes verletzen – und wie Sie sich besser schützenDie Versicherung Generali hat eine Umfrage durchgeführt. Sie zeigt auch, dass junge und alte Menschen Gefahren unterschiedlich einschätzen. Und dass damit beide falschliegen.
Weiterlesen »
Polizei verhaftet fast 20 Jugendliche – sie lockten Pädophile in eine Falle und verprügelten sieMit fiktiven Datingprofilen fädelten 18 minderjährige Jugendliche und ein 18-Jähriger vermeintliche Sextreffen mit Erwachsenen ein. Jetzt wurden sie von der Polizei verhaftet. Zahlreiche Delikte stehen im Raum.
Weiterlesen »
Jugendliche lockten Pädophile in eine Falle und verprügelten sie – jetzt wurden sie verhaftetMit fiktiven Datingprofilen fädelten 18 minderjährige Jugendliche und ein 18-Jähriger vermeintliche Sextreffen mit Erwachsenen ein. Jetzt wurden sie von der Polizei verhaftet. Zahlreiche Delikte stehen im Raum.
Weiterlesen »
Jugendliche lockten Pädophilen in eine Falle und verprügelten sie – jetzt wurden sie verhaftet18 Jugendliche und ein 18-Jähriger haben vermeintliche Sextreffen mit Erwachsenen auf Facebook arrangiert, um diese dann zu bestrafen. Die Jugendlichen wurden nun festgenommen.
Weiterlesen »
Meteorologe weint vor laufender Kamera +++ «Wenn Sie bleiben, werden Sie sterben» +++ Tausende fliehenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »