🚨 Achtung, Glosse! 🚨 Gejammer und Gefluche nach der 1:6-Pleite im Achtelfinal gegen Portugal. Das ist Blödsinn – und muss endlich aufhören. Für immer.
Wofür entschuldigen? Es war einfach wie immer: Die Schweizer waren schwächer als die anderen Teams.Ungenügend, Debakel, Demütigung: Jetzt also ist die Schweiz aus dem WM-Turnier in Katar ausgeschieden. Wie immer, muss man sagen. Denn die Schweizer Nati fliegt immer frühzeitig raus.
Paris 1924 war ein Sonderfall. Denn sonst wird unsere Nati immer sehr früh rausgekickt. Sie hat noch nie einen Final einer Fussball-WM erreicht. Noch nie. Und dabei wird die WM immerhin seit 1930 ausgetragen.Das bisher beste Ergebnis unserer Fussball-Nati waren Viertelfinalteilnahmen. Das schafften wir bisher dreimal: 1934, 1938 und zuletzt 1954. Also vor mehr als einem halben Jahrhundert.
Daher sollten wir uns zukünftig die Demütigung ersparen. Auch den Spielern, die sich nun beim ganzen Land entschuldigt haben. Als hätten sie etwas besonders Schlimmes getan. Dabei war es einfach wie immer: Sie waren schwächer als die anderen Teams.LoginWenn die Schweiz zukünftig nicht mehr an der WM teilnimmt, hat dies nur Vorteile. Nicht nur ersparen wir uns die emotionale Achterbahnfahrt, die Schuldzuschreibungen und die routinierten Selbstgeisselungen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stimmen zu Portugal – Schweiz - «Das ist nicht unser wahres Gesicht»Nach der Pleite gegen Portugal an der WM 2022 in Katar gibt es aus dem Schweizer Lager Entschuldigungen, Selbstkritik und schützende Worte vom Trainer. FIFAWorldCup Qatar2022 WM2022 srfsport srffussball fussball nati_sfv_asf
Weiterlesen »
Schweizer WM-Out: Nati-Trainer Murat Yakin erklärt Portugal-PleiteVor dem Achtelfinal der Fifa-WM in Katar gegen Portugal (1:6) setzte Murat Yakin erstmals in einem Pflichtspiel auf eine Dreier-Abwehr.
Weiterlesen »
EZB-Direktor Panetta fordert nach FTX-Pleite globale Regulierung der Krypto-WeltNach der Pleite der Krypto-Börse FTX wird der Ruf nach einer Regulierung des Cyber-Sektors lauter.
Weiterlesen »
Nächste Pleite für Moser & Co im Auswärts-MarathonEinen Monat spielen die Arizona Coyotes nicht zu Hause. Am Samstag kehren sie endlich in die kleine Mullett Arena in Tempe zurück.
Weiterlesen »
SRF ärgert sich über XhakaDas Verhalten von Granit Xhaka sorgt nach der Pleite gegen Portugal für Diskussionen und Ärger. Auf TV-Interviews bei der SRG verzichtet der Nati-Captain.
Weiterlesen »
Credit Suisse nähert sich Greensill-Klage gegen SoftbankDie Credit Suisse hat eine erste Hürde auf dem Weg zu einer lang erwarteten, 440 Millionen Dollar schweren Klage gegen das japanische Konglomerat SoftBank im Zusammenhang mit der Pleite des Greensill-Konzerns genommen.
Weiterlesen »