Der Kanton Glarus hat aufgrund vermehrt von Wölfen in der Nähe von Siedlungen und deren vermeintlicher Un scheu vor Menschen, eine sofortige Abschussverfügung für zwei Wölfe im Sernftal erlassen.
Der Kanton Glarus hat am Freitag eine sofortige Abschuss verfügung von zwei Wölfen im Sernftal erlassen. In den letzten Wochen gab es mehrere Wolfssichtungen in der Nähe von Siedlungen.Die Beobachtungen zeigen gemäss dem Kanton, dass die Wölfe keine Scheu vor den Menschen mehr haben.
Zuständig für die Abschüsse ist die Wildhut. Die Anordnung ist auf 30 Tage befristet. Allfälligen Beschwerden wird die aufschiebende Wirkung entzogen, schrieb der Kanton weiter.Wie wichtig sind die bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union für Schweizerinnen und Schweizer, die im Ausland leben?
Wölfe Kanton Glarus Abschuss Sernftal Umwelt
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Glarus: Schnee und Glätte führen zu Unfällen in Glarus, Filzbach und NiederurnenAm Samstag, 04.01.2025, ca. 16.50 Uhr ereignete sich in Glarus auf der Hauptstrasse eine Auffahrkollision mit Sachschadenfolge.
Weiterlesen »
Nach Begegnung mit Kind: Kanton Glarus verfügt Abschuss zweier WölfeNach mehreren Sichtungen verfügt der Kanton Glarus den Abschuss zweier Wölfe. Die Tiere wagten sich dabei bis in Siedlungsnähe vor. Und gestern näherte sich ein Wolf schliesslich sogar einem Kind an.
Weiterlesen »
Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Trienger, bekannt für seine laute Stimme und seine beeindruckende Spielweise, wurde zum höchsten Kavalleristen der Schweiz ernannt. Der Titel, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, wird traditionell an den Spieler vergeben, der sich durch herausragendes Können und Führungsstärke auszeichnet.
Weiterlesen »
Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizBeat Huber ist der Rösseler schlechthin – als Schwadrons-Präsident, auf dem Acker oder als Kutschenfahrer.
Weiterlesen »
Kantonspolizei Glarus: Luca Taiana zum neuen Chef der Kriminalpolizei gewähltDer Vorsteher des Departements Sicherheit und Justiz hat Luca Taiana zum neuen Chef der Kriminalpolizei der Kantonspolizei Glarus gewählt.
Weiterlesen »
Der Abgang der Blauhelme: Hoffnung und Ängste in der Kongo-KriseDer Abzug der UNO-Blauhelme aus dem Kongo-Kinshasa löst gemischte Gefühle aus. Während manche die Abhängigkeit von internationalen Truppen begrüßen, sorgen sich andere um die Zukunft des Landes, das sich nach Jahrzehnten des Konflikts noch immer im Aufbau befindet.
Weiterlesen »