Die Bergkantone machen sich Touristen streitig. Für die neue Glacier Bike Tour tun sie sich nun zusammen. Beide Tourismuschefs im etwas anderen Interview.
Beides, aber häufiger ist es das Rennvelo. Es verleiht mir ein extremes Gefühl der Freiheit und ist ein super Fortbewegungsmittel, um ins Büro zu fahren. Ich wohne an der Rhone-Route, und es ist wunderbar, dem Tag quasi entgegenzufahren.Gelegentlich fahre ich in den Ferien in Spanien Rennrad, sonst nur Mountainbike. Spass macht die perfekte Kombination zwischen kniffligen Trails und schöner Natur.Das war mit Damian Constantin in Zermatt im vorletzten Winter.
Damian Constantin, Direktor von Wallis Promotion , und Martin Vincenz, Chef von Graubünden Ferien.Beide sind bekannt dafür, dass sie nicht nur ausgeprägte Dialekte, sondern auch charakterstarke Persönlichkeiten haben.Was kann die Konkurrenz punkto Velotourismus besser machen?Das Wallis ist jetzt mit Vollgas unterwegs, davon profitieren alle. Doch dabei darf man nie vergessen, dass man zuerst die Pflicht erledigen muss, bevor man sich an die Kür machen kann.
Die Bike-WM 2025 findet im Wallis statt, auch macht der Bike-Weltcup 2024 in Crans-Montana halt statt auf der Lenzerheide. Was bedeutet das für Sie?Mag sein, dass sich der Gast nun zwischen uns und dem Wallis entscheiden muss. Doch im Grunde ist es positiv, dass eine WM in die Schweiz kommt. Wir hatten sie 2018 schon auf der Lenzerheide und wären gern wieder an der Reihe. Deshalb führen wir nun Gespräche.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Glacier Bike Tour: Neues Radtouren-Highlight quer durch die SchweizGlacier Bike Tour: Neues Radtouren-Highlight quer durch die Schweiz Mit der Glacier Bike Tour ist in der Schweiz ein neues Radtouren-Highlight entstanden, das speziell für...
Weiterlesen »
Lückenhafte Infotafel bei Nazi-Denkmal in Chur wirft Fragen aufZuerst lehnte das Stadt-Parlament eine historische Aufarbeitung der Geschichte des Denkmals ab, jetzt soll auf dem Friedhof eine laut Fachleuten lückenhafte Informationstafel über das Monument informieren, zeigen neue Recherchen von SRF. Wie konnte es dazu kommen? Das erzählt die aktuelle SRF-«Zeitblende».
Weiterlesen »
«Da sind sicher noch ein paar Fragen offen»: Das sagen Aargauer Grossräte zum VorfallÜber den mutmasslichen Täter von Zofingen ist noch nicht viel bekannt. Er ist spanischer Staatsangehöriger und erst seit kurzem in der Schweiz. Zudem soll er psychisch auffällig sein. Bei Aargauer Politikern wirft der Vorfall Fragen auf.
Weiterlesen »
Raisi: Irans Präsident ist tot: wichtigste Fragen & AntwortenEbrahim Raisi und alle acht weiteren Insassen eines Helikopters sind am Sonntag bei einem Absturz in der Provinz Ost-Aserbaidschan ums Leben gekommen. Was wir wissen und was nicht.
Weiterlesen »
So werden die «Wer wird Millionär?»-Fragen ausgewähltAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Der FC St.Gallen im Europacup: Welche Fragen schon geklärt sindWann? Gegen wen? Und kann ich die Partien am TV sehen? Mit der Qualifikation des FC St.Gallen für europäische Spiele tauchen viele Fragen auf. Ein paar können wir beantworten.
Weiterlesen »