Wegen der steigenden Corona-Zahlen erlässt der Bundesrat ein Maskenobligatorium für Busse, Trams und Züge. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Der Bundesrat setzt der Debatte um die Maskenpflicht ein Ende: Sie gilt ab Montag schweizweit für den öffentlichen Verkehr.Klar ist: Bussen für Unmaskierte gibts nicht.Ab kommendem Montag. Verlangt wird eine Hygiene- oder Textilmaske – ein Schal reicht nicht. Bis dahin gilt weiterhin die dringende Empfehlung, eine Maske zu tragen.Ja. Die Maskenpflicht gilt nicht nur zu Stosszeiten.
Die Pendler müssen die Maske jedoch selbst mitbringen. «Dies liegt in der Verantwortung der Fahrgäste, alles andere wäre nicht umsetzbar», sagt Postauto-Sprecher Urs Bloch. Die Details klären SBB und Postauto in den kommenden Tagen.Die Gewerkschaft des Verkehrspersonals begrüsst die Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pressekonferenz des Bundesrats – Kommt ab Mitternacht die Maskenpflicht im ÖV?Gesundheitsminister Alain Berset hat im Bundesrat den Antrag auf eine generelle Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr gestellt. Ab 15 Uhr wird der Entscheid bekannt gegeben. Wir berichten live.
Weiterlesen »
Der Bundesrat greift durch – Kommt ab Mitternacht die Maskenpflicht im ÖV?Gesundheitsminister Alain Berset hat im Bundesrat den Antrag auf eine generelle Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr gestellt. Ab 15 Uhr wird der Entscheid bekannt gegeben. Wir berichten live.
Weiterlesen »
Q&A zu Corona-Massnahmen – Was Sie zur Maskenpflicht ab Montag wissen müssenDer Bundesrat hat entschieden: Es gibt eine Maskenpflicht im ÖV. Wir beantworten die zwölf wichtigsten Fragen zur neusten Entscheid des Bundesrates.
Weiterlesen »
Corona-Regeln im Regionalverkehr – Genf geht voran bei der Maskenpflicht im ÖVBundesrat Berset erteilt einem nationalen Maskenobligatorium eine Absage. Nun probt der Genfer Gesundheitsdirektor Mauro Poggia den Alleingang.
Weiterlesen »