Die 28-jährige Amerikanerin kritisierte die israelische Regierung via Instagram. Die Reaktionen auf ihre Palästina-Unterstützung sind heftig.
Hat sich mit der israelischen Regierung angelegt: Gigi Hadid. Nun erhalten sie und ihre Familie Morddrohungen.«Hast du letzte Woche geschlafen, Gigi? Oder findest du es in Ordnung, die Augen zu verschliessen, wenn jüdische Babys in ihren Häusern abgeschlachtet werden? Dein Schweigen zeigt ganz klar, wo du stehst. Wir sehen dich.»
Israels Social-Media-Team kontert mit seinem angriffigen Post eine Instagram-Story, in der Gigi Hadid am Wochenende die Regierung kritisiert hat: «An der Behandlung der Palästinenser durch die israelische Regierung ist nichts Jüdisches», hielt das Topmodel fest und ergänzte, die israelische Regierung zu verurteilen, sei nicht antisemitisch und die Unterstützung der Palästinenser keine Unterstützung der Hamas.
Klar, Gigi Hadid setzt sich seit Jahren für ein freies Palästina ein – ihr Vater ist palästinensischer Herkunft. Klar, Gigi Hadid setzt sich seit Jahren für ein freies Palästina ein – ihr Vater ist palästinensischer Herkunft. Mit ihrer jüngeren Schwester Bella, die in der Vergangenheit noch stärker als Free-Palestine-Aktivistin in Erscheinung getreten ist, hat sie auch an diversen Demos teilgenommen. Aber damit ist Gigi Hadid bloss eine von vielen Unterstützerinnen.Allerdings bleiben die meisten von ihnen – genau wie Schwester Bella – momentan auffallend stumm.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krieg in der Ukraine - Selenski hebt die Strukturen im Land hervorSelenski warnt in Brüssel vor nachlassender westlicher Hilfe
Weiterlesen »
Israels Armee: vorerst keine humanitäre Feuerpause im Gaza-KriegEin israelischer Armeesprecher hat am Dienstag bekräftigt, im Krieg gegen die im Gazastreifen…
Weiterlesen »
Wer die besten Chancen auf die Nachfolge von Alain Berset hatSo gross war das Interesse an einer Bundesratskandidatur schon lange nicht mehr. Bereits fünf Männer und eine Frau bewerben sich für die Nachfolge von Bundespräsident Alain Berset – und Cédric Wermuth überlegt noch. Wer wird das Rennen machen? Eine Einordnung.
Weiterlesen »
Die Debatte über linken Antisemitismus holt die SP Schweiz einDie Sozialdemokraten haben noch immer ein Positionspapier aufgeschaltet, das zum Boykott bestimmter israelischer Waren aufruft. Die Linke ringt seit Jahren um ihren Kurs in der Nahostpolitik.
Weiterlesen »
Ein neuer Film blickt hinter die Fassade: Die Künstlerfamilie Giacometti war ein MatriarchatEin Schweizer Dokumentarfilm zoomt ins Innerste der Bergeller Künstlersippe. «I Giacometti» zeigt nicht nur heile (Berg-)Welt, sondern Verstörendes, Vergewaltigungsfantasien eingeschlossen.
Weiterlesen »