Die irrsinnigen Geschichten von Gianni Infantino sind um ein Kapitel reicher. Gerade erst hat er seine Fifa-Untertanen verkünden lassen, was für ein grossartiger Präsident er ist. Nun verkündet er auf seinem Instagram-Kanal, dass die WM 2034 in Saudiarabien stattfinden wird.
Gianni und die Superreichen: Der Fifa -Präsident während eines Anlasses in der saudischen Hauptstadt Riad an der Seite von Kronprinz Mohammed bin Salman .Die irrsinnigen Geschichten von Gianni Infantino sind um ein Kapitel reicher. Gerade erst hat er seine Fifa -Untertanen verkünden lassen, was für ein grossartiger Präsident er ist., schrieb der Weltverband: «Das Ergebnis dieser Untersuchung ist natürlich überhaupt nicht überraschend.
Die Reaktionen auf die Vergabe fallen unterschiedlich aus. Etwa 100 Landesverbände, also knapp die Hälfte der Fifa-Mitglieder, unterstützen die saudische Bewerbung. Auch der asiatische Fussballverband sagte den Saudis früh die Unterstützung zu.
Das kommt Infantino und der Fifa ganz offensichtlich gelegen, der «Telegraph» schreibt: «Die Verlegung der WM nach Saudiarabien verschafft Infantino einen Verbündeten mit tiefen Taschen, da er die Fifa wieder in den Mittelpunkt des Weltfussballs stellen will.»
Gianni Infantino Fifa WM 2034 Saudiarabien
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Highlights des Monats - Ein Oktober voller Krankenkassen-GeschichtenIn diesem Monat schaute und klopfte «Espresso» häufig Krankenkassen auf die Finger. Es ging dabei um Krankenkassenvermittler, welche Sturm läuten. Woher haben die unsere Nummern? Oder um angeblich neutrale Prämienvergleichsportale, hinter welchen Krankenkassen stecken, die Kunden fischen wollen.
Weiterlesen »
Schicken Sie uns Ihre Geschichten: Was haben Sie an der Herbstmesse erlebt?-minu machts vor: Im Video erzählt er von seinen «Mäss»-Gedanken. Welche verrückten, schönen oder spannenden Anekdoten haben Sie noch in Erinnerung?
Weiterlesen »
Wenn die Toten nicht verwesen: Die Wachsleichen des GlarnerlandsIst der Boden zu feucht, kommt es vor, dass die Toten nicht verwesen und zu Wachsleichen werden. In Oberurnen war das vor 40 Jahren ein Problem, in Ennenda verwesen die Leichen noch immer nicht ganz.
Weiterlesen »
Die Ikone der Klimakleber: Was will diese Frau, die im Nachbarland und darüber hinaus polarisiert?Sie habe auch einst zu den Leuten gehört, die sich über Protestierende ärgern, sagt Lea Bonasera. Heute klebt sie sich auf die Autobahn. Gespräch mit der Vordenkerin der «Letzten Generation».
Weiterlesen »