Der Asset Manager Bellevue Group stellt für 2024 ein deutlich tieferes Konzernergebnis in Aussicht.
02.12.2024 20:32Es sei gegenüber dem Vorjahr mit einem Rückgang um 50 bis 55 Prozent zu rechnen, heisst es in einer am Montagabend veröffentlichten Mitteilung. Damals resultierte ein Gewinn von gut 15 Millionen Franken.
Hintergrund sei ein neuerlicher Rückgang bei den verwalteten Kundenvermögen. Durchschnittlich lägen diese im laufenden Jahr 18 Prozent unter dem Vorjahr, so das Communiqué. In der Folge seien die Erträge zurückgegangen. Hinzu kämen Aufwendungen infolge personeller Veränderungen und organisatorischer Optimierungen sowie wegen des Umzugs von Küsnacht nach Zürich.
Auch in diesem Jahr sei im Markt für klein- und mittelkapitalisierte Wachstumswerte im Gesundheitssektor, auf den sichspezialisiert hat, kein signifikanter Aufschwung erkennbar gewesen, heisst es weiter. Immerhin seien erste Erholungstendenzen sichtbar gewesen. Betont wird ausserdem, dass die Aufwandseite dank eines aktiven Kostenmanagements nachhaltig entlastet worden sei. Zudem verfüge die Gruppe nach wie vor über eine starke eigenkapitalfinanzierte Bilanz. Die detaillierten Jahresergebnisse 2024 will die Gesellschaft am 25. Februar 2025 vorlegen.befindet sich seit längerem im Sinkflug. So haben sich die verwalteten Vermögen innerhalb von drei Jahren halbiert .
Bellevue-Chef Gebhard Giselbrecht sah im September aber Anzeichen für eine Erholung. Es stimme ihn «optimistisch, dass der Health-Care-Sektor jetzt im dritten Quartal seit langem wieder relativ gut performt hat und besser abgeschnitten hat als der breite Index», sagte er damals im Interview mit der Nachrichtenagentur AWP.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bellevue zieht wieder ans BellevueVon der Seestrasse in Küsnacht geht es wieder an eine zentrale Lage im Herzen von Zürich.
Weiterlesen »
Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »
Aus der Basler St. Jakobshalle - Handball-Nati der Frauen an der Heim-EM live bei SRFAlle Spiele des Schweizer Handball-Nationalteams der Frauen zeigt SRF live im Fernsehen und auf den Onlineplattformen.
Weiterlesen »
Der Nebel um die Rolle der «Andromeda» in der Ostsee lichtet sichDie Vermutung bestätigten sich: In die Sprengung der Nord-Stream-Pipeline waren ukrainische Staatsangehörige verwickelt.
Weiterlesen »
Diese zwei Aargauer Familien stehen neu auf der «Bilanz»-Liste der 300 Reichsten in der SchweizDas Vermögen der Superreichen ist 2024 gewachsen, wie das Ranking des Wirtschaftsmagazins Bilanz zeigt. Dazu hat auch eine Aargauer Firma massgeblich beigetragen. Neu ist die Familie Suhner mit der Brugg Group wieder im Ranking vertreten.
Weiterlesen »
Konkursverkauf der Braunwalder AG: Aus der Schlachtstrasse der Traditionsmetzgerei wird ein SchnäppchenmarktSeit Freitagmorgen findet der Liquidationsverkauf bei der Braunwalder AG im Rigacker in Wohlen statt. Verkauft werden neben Maschinen auch Werkzeug und Miniatur-Eisenbahnen. 850 Artikel stehen auf der Liste des Liquidators, vom Aschenbecher bis zur Schlachtstrasse.
Weiterlesen »