In Australien wird durchschnittlich alle vier Tage eine Frau von einem Mann aus ihrem engsten Umfeld getötet. Nach Massendemos reagiert die Regierung.
In Australien wird durchschnittlich alle vier Tage eine Frau von einem Mann aus ihrem engsten Umfeld getötet. Nach Massendemos reagiert die Regierung.reagiert das nationale Kabinett
Seit Jahresbeginn wurden in Australien bereits 27 Frauen getötet, fast doppelt so viele wie im Vorjahreszeitraum. Am Wochenende hatten landesweit Zehntausende gegen geschlechtsspezifische Gewalt demonstriert.Albanese kündigte nach einem Sondertreffen mit den Regierungschefs aller australischen Bundesstaaten und Territorien ein Paket in Höhe von 925 Millionen AustralischenAuch soll ein Verbot von Deepfake-Pornografie gesetzlich verankert werden.
Speziell geht es um Inhalte, in denen gewalttätige und frauenfeindliche Inhalte gezeigt werden. «Solche Inhalte sind extrem schädlich für Frauen und Mädchen, und es darf keine Toleranz dafür geben», twitterte Albanese. Auch soll der Zugang von Kindern zu pornografischem Material erschwert werden.oder einem anderen Mann aus ihrem engeren Umfeld getötet. «Männer müssen ihr Verhalten ändern.
Erst am Sonntag war ein 35-Jähriger im Bundesstaat Western Australia offiziell des Mordes an einer 30-jährigen Frau angeklagt worden. Zuvor waren allein in der Stadt Ballarat nordwestlich von Melbourne innerhalb von nur zwei Monaten drei Frauen durch geschlechtsspezifische Gewalt ums Leben gekommen. Mitte April hatte ein 40-Jähriger in einem Einkaufszentrum nahe dem weltberühmten Bondi Beach in Sydney sechs Menschen umgebracht, darunter fünf Frauen. Sein
Gewalt Gegen Frauen Anthony Albanese Krise Pornografie Verbot Massnahmen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regierungschef: Gewalt gegen Frauen in Australien ist nationale KriseAustraliens Premierminister Anthony Albanese bezeichnet die steigende Gewalt gegen Frauen als nationale Krise. Seit Jahresbeginn wurden in Australien bereits 27 Frauen getötet.
Weiterlesen »
Diskussion um Tramschlaufe in Bottmingen ++ Keine verpflichtenden Massnahmen gegen sexuelle Gewalt an SchulenDer Landrat trifft sich heute zur Sitzung im Provisorium an der Kasernenstrasse in Liestal. Hier finden Sie eine fortlaufende Übersicht zu den Debatten und Entscheidungen.
Weiterlesen »
Gewalt gegen Frauen: EU-Parlament stimmt für schärfere RegelnDas EU-Parlament stimmt für strengere Regulierungen gegen sexuelle und häusliche Gewalt.
Weiterlesen »
Schule ohne Noten, geteilte Obhut trotz häuslicher Gewalt und zu wenige Frauen-WCs im BundeshausSoll die Schule auf Noten verzichten? Sind wir wirklich psychisch angeschlagener oder denken wir das nur und warum bekommt ein schlagender Vater die Obhut für seine Kinder? Die News der Sonntagspresse.
Weiterlesen »
Final der Frauen-Super-League findet in Thun statt ++ Nächster Formel-1-Saisonstart in AustralienResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
«Stimmt nicht»: Bundesrat Beat Jans über kriminelle Migranten, Gewalt an Frauen und prügelnde EritreerSeit Anfang Jahr ist der Basler Beat Jans Bundesrat. Er führt das Justizdepartement. Der Liveticker der Medienkonferenz hier zum Nachlesen.
Weiterlesen »