Palästinensische Gefangene werden in israelischen Gefängnissen offenbar misshandelt und gefoltert. Das berichten mehrere Menschenrechtsorganisationen. Dem IKRK, dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz, wird der Besuch von palästinensischen Gefangenen verwehrt.
Vor dem Büro der Organisation Palestinian Prisoners Society in Ramallah, im besetzten Westjordanland, spielen ein paar Kinder Fussball. Ein schmerzhaftes Bild für Abdelmuti Rifai, der um seinen ältesten Sohn Asef trauert. Dieser starb am 29. Februar in der israelischen Gefängnisklinik Ramla. Er war 22.
«Wir wissen nicht, wie es unseren Kindern geht: Sind sie am Leben? Oder tot? Sie sagen uns nichts.» Wie Asef genau gestorben ist, weiss der Vater nicht. Seine Leiche haben ihm die Gefängnisbehörden bis heute nicht übergeben. Zunahme von FolterBesorgt zeigt sich Samaneh über eine Zunahme von Berichten über Folter. Palästinensische Gefangene, die schon vor Jahren einmal verhaftet und dann wieder freigelassen wurden, und jetzt wieder im Gefängnis sassen, bestätigen ihre Sorge. «Folter hat offensichtlich zugenommen und ist von einer Grausamkeit, wie wir sie in den letzten Jahrzehnten nicht gesehen haben. Das zeigen sogar Videos von israelischen Soldaten und Behörden.
Die vierte Genfer Konvention verbietet die Inhaftierung von Gefangenen aus besetzten Gebieten in Gefängnissen ausserhalb dieser Gebiete. Seit dem brutalen Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023, bei dem mehr als 1200 Menschen getötet wurden, hat Israel viel mehr Palästinenserinnen und Palästinenser festgenommen als in früheren Jahrzehnten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Terroranschlag in Moskau: Wer Gewalt sät, wird Gewalt erntenDie Spirale von Krieg und Terror hat einen neuen Höhepunkt erreicht.
Weiterlesen »
Abendmahlmesse im Frauengefängnis: Papst wäscht Häftlingen die FüsseDer Papst feiert die Abendmahlmesse im römischen Frauengefängnis Rebibbia und wäscht Insassinnen die Füsse.
Weiterlesen »
Abendmahlmesse im Frauengefängnis: Papst wäscht Häftlingen die FüssePapst Franziskus hat am Gründonnerstag in einem Frauengefängnis in Rom die traditionelle Abendmahlmesse gefeiert sowie Insassinnen die Füsse gewaschen.
Weiterlesen »
Ehemaliger britischer Aussenminister: Pro-palästinensische Aktivisten zerschneiden Gemälde in CambridgeIm Trinity College in Cambridge haben Aktivisten ein Bild von Arthur James Balfour schwer beschädigt. Der ehemalige Diplomat unterstützte 1948 die Gründung Israels.
Weiterlesen »
Neuer palästinensischer Ministerpräsident bildet RegierungMohammed Mustafa, der neue palästinensische Ministerpräsident, formiert eine technokratische Regierung.
Weiterlesen »
Häusliche Gewalt nimmt zu, Zahl der Verkehrstoten abDie Luzerner Staatsanwaltschaft hatte 2023 viel zu tun – deutlich mehr als noch im letzten Rekordjahr 2017.
Weiterlesen »