Sie werden von Patienten überrannt, trotzdem brechen ihre Gewinne ein. Die Leiter der Grossspitäler Baden, Biel und Chur erklären, warum die Prämien noch weiter steigen müssen, um das alles zu bezahlen.
Drei Chefs, ein Problem : Kristian Schneider vom Spitalzentrum Biel, Adrian Schmitter vom Kantonsspital Baden und Hugo Keune vom Kantonsspital Chur.Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
Kristian Schneider, CEO Spitalzentrum Biel: Die ambulante Kindermedizin sei aus finanzieller Sicht ein Verlustgeschäft, sagt er. Sie werde aber vermehrt nachgefragt.Viele Mitarbeitende aus Ärzteschaft und Pflege haben nach der Pandemie ihre Work-Life-Balance überdacht und das Pensum reduziert. Das bedeutet aber auch, dass wir seit Corona einen massiven Fachkräftemangel haben – und der lässt die Löhne naturgemäss steigen.
Hugo Keune, CEO Kantonsspital Chur: Die Anspruchshaltung sei sehr hoch. Bei einem schwer verletzten Hochbetagten werde heute praktisch alles gemacht, was möglich sei, sagt der Spitalchef.Keune:
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krise und keine Einheit mehr: «Es geht jetzt um das nackte Überleben des FC Luzern»Den Fussballklubs aus St. Gallen, Luzern und Basel läuft es ausgerechnet in der entscheidenden Phase im Kampf um den Strich gar nicht mehr. Was sind die Gründe? Die Experten ordnen im Podcast Tribünengeflüster ein.
Weiterlesen »
Steuererklärung 2023 - Was kann alles abgezogen werden?Abzüge sind eine wichtige Entlastung für Steuerzahler, etwa bei den Gesundheitskosten: Was geht und was nicht?
Weiterlesen »
Plagiat: Jetzt gerät Jäger Stefan Weber selber ins VisierVorwürfe gegen eine Journalistin hatten beinahe fatale Folgen. Nun stehen Rechercheure wie Stefan Weber unter Druck. Geht es um Wissenschaft – oder um Kalkül und Geld?
Weiterlesen »
Trotz neuerlicher Krise beim FCB: «Es macht Sinn mit Celestini weiterzumachenDen Fussballklubs aus St. Gallen, Luzern und Basel läuft es ausgerechnet in der entscheidenden Phase im Kampf um den Strich gar nicht mehr. Was sind die Gründe? Die Experten ordnen im Podcast Tribünengeflüster ein.
Weiterlesen »
Trotz neuerlicher Krise beim FCB: «Es macht Sinn mit Celestini weiterzumachenDen Fussballklubs aus St. Gallen, Luzern und Basel läuft es ausgerechnet in der entscheidenden Phase im Kampf um den Strich gar nicht mehr. Was sind die Gründe? Die Experten ordnen im Podcast Tribünengeflüster ein.
Weiterlesen »
Trotz Ampeln: So kommst du jetzt am besten über die A13Über Ostern wird erwartet, dass die A13 in Graubünden wie gewohnt von einer Blechlawine überrollt wird. Die Massnahmen aus dem Pilotprojekt, um dem Stau – gerade in den Dörfern auf dem Streckenabschnitt – entgegenzuwirken, haben sich bewährt und werden nun definitiv umgesetzt.
Weiterlesen »