Auf den Nationalrat und den Ständerat warten in der Herbstsession grosse Dossiers. Eine Übersicht:
ENERGIE:
Das Bundesgesetz für eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien - der sogenannte Mantelerlass - befindet sich auf der Zielgeraden. Die Vorlage gilt als Kerngeschäft bei der Umsetzung der Energiewende. Nach stundenlangen Debatten in beiden Räten geht es in der Herbstsession darum, eine mehrheitsfähige Vorlage zu zimmern. Offen sind verschiedene Differenzen in unterschiedlichen Themengebieten.
TABAK: Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor dem Rauchen soll in der Schweiz voraussichtlich ab dem Jahr 2026 ein Tabak- und E-Zigaretten-Werbeverbot in gedruckten Medien gelten. Damit will der Bundesrat die von Volk und Ständen im Februar 2022 an der Urne angenommene Initiative «Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung» umsetzen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steigende Prämien: Parteien wollen die Gesundheitskosten bremsenAlle Parteien warten mit neuen Ideen auf, die Belastung der Gesundheitskosten zu reduzieren. Besser wäre hingegen, weit gereifte Projekte endlich zum Abschluss zu bringen.
Weiterlesen »
Berset: Gesundheitskosten auch im nächsten Jahr höher als erwartetDas Kostenwachstum im Gesundheitsbereich setzt sich wohl auch nächstes Jahr fort: Die Krankenversicherer schätzten die Kosten für 2024 höher ein als in der Vergangenheit, sagte Gesundheitsminister Alain Berset.
Weiterlesen »
Berset warnt vor explodierenden GesundheitskostenKurz vor Bekanntgabe der Krankenkassenprämien 2024 geht Gesundheitsminister Berset in die Offensive. Wie es zur Kostenexplosion kommen konnte und wen der Bundesrat nun in der Verantwortung sieht.
Weiterlesen »
Gesundheitskosten steigen 2024 wohl mehr als erwartetDas Kostenwachstum im Gesundheitsbereich setzt sich wohl auch nächstes Jahr fort: Die Krankenversicherer schätzten die Kosten für 2024 höher ein als in der Vergangenheit, sagte Gesundheitsminister Alain Berset.
Weiterlesen »
- Papierflut: «Die Masse an Wahlmaterial überfordert die Leute»411 Gramm Werbeflyer und Wahllisten erhalten Stimmberechtigte im Oberaargau. Lohnt sich der Aufwand überhaupt noch?
Weiterlesen »