Gesundheitsakteure müssen bei der Kostenneutralität nachbessern

Gesundheitswesen Nachrichten

Gesundheitsakteure müssen bei der Kostenneutralität nachbessern
TarifstrukturenBundesratKostenneutralität
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Zwei neue Tarifstrukturen für ambulante ärztliche Behandlungen stehen vor der Genehmigung durch den Bundesrat. Zuerst muss aber das Kostenneutralitätskonzept vereint werden.

Zwei neue Tarifstrukturen für ambulante ärztliche Behandlungen stehen vor der Genehmigung durch den Bundesrat . Zuerst muss aber das Kostenneutralitätskonzept vereint werden.Gesuche für neue Tarifstrukturen am Mittwoch mitteilte. Sie soll gewährleisten, dass der Übergang von einer alten zu einer revidierten oder neuen Tarifstruktur nicht zu Mehrkosten führen, die direkt auf den Wechsel zurückzuführen sind.

Für die Zusammenführung der zwei Gesuche ist die Organisation ambulante Arzttarife zuständig. Diese wird vom Berner Gesundheitsdirektor Pierre Alain Schnegg präsidiert.Die OAAT müsse die Grundlagen erarbeiten, um die Koordination zwischen den Tarifen sicherzustellen, sagte Schnegg an einer gemeinsamen Medienkonferenz mit Bundesrätin

Im vergangenen Dezember reichte der Ärzteverband FMH und der Krankenversichererverband Curafutura ein Genehmigungsgesuch für die Einzelleistungstarifstruktur Tardoc ein, während der Spitalverband H+ und der Krankenversichererverbandden Tarifpartnern bis zum 1. November 2024 Zeit, um ein gemeinsames, übergreifendes Konzept zur Kostenneutralität einzureichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Tarifstrukturen Bundesrat Kostenneutralität OAAT AG

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat will neue Tarifstrukturen für ambulante Behandlungen auf 2026 in Kraft setzenBundesrat will neue Tarifstrukturen für ambulante Behandlungen auf 2026 in Kraft setzenSeit Jahren arbeiten FMH und Curafutura am Ärztetarif Tardoc. Unterdessen erhalten sie auch Unterstützung von Hplus und Santésuisse. Der Bundesrat will jedoch Tardoc noch nicht genehmigen und verlangt weitere Korrekturen zur Kostenneutralität. Mit Einschätzungen von SRF-Bundeshausredaktor Urs Leuthard.
Weiterlesen »

Courtepin FR: Frontalkollision zwischen zwei Autos – zwei Personen verletztCourtepin FR: Frontalkollision zwischen zwei Autos – zwei Personen verletztVorgestern kurz vor Mitternacht kam es in Courtepin zu einer Frontalkollision zwischen zwei Fahrzeugen.
Weiterlesen »

Züberwangen SG: Crash zwischen zwei Autos – zwei Personen verletztZüberwangen SG: Crash zwischen zwei Autos – zwei Personen verletztAm Mittwoch (29.05.2024), kurz nach 18:45 Uhr, ist es auf der St. Gallerstrasse zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen.
Weiterlesen »

Volksabstimmung: Zwei klare und zwei knappe Entscheide erwartetVolksabstimmung: Zwei klare und zwei knappe Entscheide erwartetAm heutigen Abstimmungssonntag geht es ums Stromgesetz, zwei Gesundheitsvorlagen und die Stopp-Impfpflicht-Initiative.
Weiterlesen »

Zwei mussten reanimiert werden: Blitz fordert vier SchwerverletzteZwei mussten reanimiert werden: Blitz fordert vier SchwerverletzteEine Gewitterzelle zieht über Dresden, als plötzlich ein Blitz am Elbufer einschlägt. Menschen werden schwer verletzt, mehrere von ihnen schweben in Lebensgefahr.
Weiterlesen »

Zwei Frauen werden nach dem Ausgang im Taxi sexuell belästigtZwei Frauen werden nach dem Ausgang im Taxi sexuell belästigtNach dem Frühlingsfest in Seewen SZ kam es zu einem Übergriff im Taxi. Die Polizei ermittelt gegen den Fahrer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 08:22:35