Ein Sportwagen-Fahrer gestand vor Gericht, betrunken und zu schnell auf das Auto des späteren Unfallopfers auf der A5 aufgefahren zu sein.
Ein Sportwagen-Fahrer gestand vor Gericht, betrunken und zu schnell auf das Auto des späteren Unfall opfers auf der A5 aufgefahren zu sein.
Vor Gericht gestand ein Sportwagen-Fahrer, betrunken und mit überhöhter Geschwindigkeit auf das Auto des späteren Unfallopfers auf der A5 aufgefahren zu sein. - sda - KEYSTONE/AP/MICHAEL PROBST«Ich trage die Schuld daran, dass es zu dem Unfall gekommen ist», sagte der in Basel lebende Deutsche vor dem Amtsgericht Lörrach . «Das war ein grosser Fehler, den ich mir nie verzeihen kann.
Sportwagen-Fahrer Autobahn A5 Tränen Crash Staatsanwaltschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Preis für ein Quartier, ein anderer für eine umgenutzte KircheDer Basler Heimatschutz geht neue Wege: Mit dem Lysbüchel Süd prämiert er erstmals ein neu entwickeltes Quartier. Und mit dem Oekolampad erstmals ein neu genutztes Kirchenzentrum.
Weiterlesen »
Nati-Experte sucht Positives - Huggel: «Der Abstieg in die Liga B ist ein Unfall»Nati-Experte Beni Huggel hofft auf den sofortigen Wiederaufstieg in der Nations League.
Weiterlesen »
Verletzter Töfffahrer klagt nach Unfall auf der Hulftegg – schuld soll ein Mitarbeiter des Kantons seinIm August 2023 ereignete sich vor dem Gasthaus Hulftegg ein Unfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Autofahrer. Ersterer hat nun Strafantrag gestellt.
Weiterlesen »
Tödlicher Verkehrsunfall im Kanton GlarusUnfall im Kanton Glarus: Ein 93-jähriger Autofahrer ist am Mittwoch in Matt, Weissenberge, tödlich verunglückt.
Weiterlesen »
Betrunkene Fahrer, ein umgekipptes Auto und ein SchwerverletzterMehrere Unfälle und alkoholisierte Lenker hielten die Luzerner Polizei in der Nacht auf Freitag auf Trab.
Weiterlesen »
Auch ein Drogenkurier ist ein FamilienvaterDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Schweiz erstmals wegen der Anwendung der Ausschaffungsinitiative verurteilt.
Weiterlesen »