Gericht urteilt: Der Unternehmer, der auf Plakaten grüne Politiker wie etwa Ricarda Lang und Annalena Baerbock satirisch darstellte, muss keine 6000-Euro-Strafe zahlen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gericht urteilt: Der Unternehmer, der auf Plakaten grüne Politiker wie etwa Ricarda Lang und Annalena Baerbock satirisch darstellte, muss keine 6000-Euro-Strafe zahlen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 87%

Das Amtsgericht Miesbach spricht einen Unternehmer frei, der wegen kritischer Plakate gegen Politiker der Grünen mit einem 6000-Euro-Strafbefehl belegt worden war. Das berichtet das Online-Portal nius.de.

Gericht urteilt: Der Unternehmer, der auf Plakaten grüne Politiker wie etwa Ricarda Lang und Annalena Baerbock satirisch darstellte, muss keine 6000-Euro-Strafe zahlen

Die Plakate, die etwa Robert Habeck, Cem Özdemir, Annalena Baerbock und Ricarda Lang in satirischer Weise darstellten, wurden von der Staatsanwaltschaft zuvor als beleidigend eingestuft. Eines zeigte beispielsweise Grünen-Chefin Ricarda Lang auf einer Dampfwalze mit dem Slogan «Wir machen alles platt». Ein weiteres stellte Aussenministerin Baerbock in karikierter Form dar – was sogar zu einem persönlichen Strafantrag Baerbocks wegen Beleidigung führte.

Die Staatsanwaltschaft hatte eine Geldstrafe und die Einziehung der Banner gefordert. Sie begründete, die Plakate würden speziell gegen Ricarda Lang wegen ihrer Körperfülle verächtlich machen. Die Weltwoche berichtete.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Weltwoche /  🏆 3. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

6000 Euro Busse für Spott und Hohn: Weil Unternehmer Michael Much zum Beispiel Grünen-Chefin Lang auf einer Strassenwalze zeigt, erhielt er einen gepfefferten Strafbefehl. Nun zieht er vor Gericht6000 Euro Busse für Spott und Hohn: Weil Unternehmer Michael Much zum Beispiel Grünen-Chefin Lang auf einer Strassenwalze zeigt, erhielt er einen gepfefferten Strafbefehl. Nun zieht er vor GerichtKann der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen bis auf Drei zählen? Diese Frage stellte der Unternehmer Michael Much auf einem Plakat, das er vor sein Haus stellte. Anlass war Habecks Zitat: «Unternehmen gehen nicht insolvent, sondern hören nur auf zu produzieren.» Auch mit anderen grünen Politikern ging Much hart ins Gericht.
Weiterlesen »

Der gescheiterte Autoleasing-Unternehmer Riccardo Santoro vor GerichtDer gescheiterte Autoleasing-Unternehmer Riccardo Santoro vor GerichtDer ehemalige Autoleasing-Unternehmer Riccardo Santoro, der 2011 in Konkurs ging, steht vor Gericht. Es wird vor allem über seinen Gesundheitszustand diskutiert.
Weiterlesen »

Unternehmer Tillman Schulz bei «Let's Dance» ausgeschiedenUnternehmer Tillman Schulz bei «Let's Dance» ausgeschiedenUnternehmer Tillman Schulz scheidet nach einer nervösen Rumba-Performance bei «Let's Dance» aus. Jury und Publikum bewerten ihn schlecht.
Weiterlesen »

Unternehmer Würth: «Bloss aus Unmut über die Ampelregierung die AfD zu wählen, ist einfach zu wenig»Unternehmer Würth: «Bloss aus Unmut über die Ampelregierung die AfD zu wählen, ist einfach zu wenig»Mit diesem Brief richtete sich Unternehmer Reinhold Würth, vom gleichnamigen Schraubenhandelskonzerns, an seine Mitarbeiter. Wir dokumentieren ihn im Wortlaut.
Weiterlesen »

Unternehmer freuen sich über Zinssenkung: Für einmal gibts Lob von Nick Hayek für die NationalbankUnternehmer freuen sich über Zinssenkung: Für einmal gibts Lob von Nick Hayek für die NationalbankDer Chef der Swatch Group lobt die Zinssenkung der Nationalbank. Er steht für viele Unternehmer, die unter dem starken Franken litten.
Weiterlesen »

Unternehmer freuen sich über Zinssenkung: Für einmal gibt es auch Lob von Nick HayekUnternehmer freuen sich über Zinssenkung: Für einmal gibt es auch Lob von Nick HayekDer Chef der Swatch Group lobt die Zinssenkung der Nationalbank. Er steht für viele Unternehmer, die unter dem starken Franken litten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 20:49:19