Ein US-Gericht hat am Montag grünes Licht für den Abwicklungsplan der kollabierten Kryptowährungsbörse FTX gegeben.
Ein US-Gericht hat am Montag grünes Licht für den Abwicklungsplan der kollabierten Kryptowährungsbörse FTX gegeben.Dadurch kann das Unternehmen geschädigten Kunden rund 16 Milliarden Dollar an Vermögenswerten zurückzahlen, die seit dem Zusammenbruch der einst führenden Kryptobörse gesichert wurden.
Die Reaktion der Kunden auf den Plan fiel gemischt aus. Viele äusserten ihre Enttäuschung darüber, dass sie durch die Insolvenz von FTX den starken Aufschwung der Kryptopreise seit dem Tiefpunkt des Marktes im Jahr 2022 verpasst haben. Einige Kunden hatten gegen den Plan Einspruch erhoben und höhere Rückzahlungen gefordert, die den jüngsten Anstieg der Kryptowährungswerte widerspiegeln.
FTX, einst eine der weltweit führenden Handelsplätze für Bitcoin & Co, war vor rund zwei Jahren in die Pleite geschlittert. Der Zusammenbruch von FTX hatte die Krypto-Welt damals erschüttert. Der Gründer der Börse, Sam Bankman-Fried, muss die kommenden Jahrzehnte hinter Gittern verbringen. In dem milliardenschweren Betrugsprozess gegen ihn hatte der zuständige Richter das Strafmass im März auf 25 Jahre festgesetzt. Die Geschworenen hatten es als erwiesen angesehen, dass der für Auftritte in Jeans und T-Shirt sowie für einen markanten Wuschelschopf bekannte Bankman-Fried acht Milliarden Dollar an Kundengeldern aus reiner Gier veruntreut habe, um zu spekulieren und seinen aufwendigen Lebensstil zu finanzieren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Christoph Marthaler geht mit der reaktionären Rechten ins GerichtRegisseur Christoph Marthaler eröffnet die Basler Theatersaison mit einer bösen Satire auf eine stagnierende Gesellschaft – und beweist bemerkenswerten Sinn fürs Timing. «Doktor Watzenreuther» kämpft mit leeren Worten.
Weiterlesen »
Fieser, dringlicher, großartiger: Regisseur Christoph Marthaler geht mit der reaktionären Rechten ins GerichtChristoph Marthaler eröffnet die Basler Theatersaison mit einer bösen Satire auf eine stagnierende Gesellschaft – und beweist bemerkenswerten Sinn fürs Timing. «Doktor Watzenreuther» kämpft mit leeren Worten.
Weiterlesen »
Fieser, dringlicher, grossartiger: Regisseur Christoph Marthaler geht mit der reaktionären Rechten ins GerichtChristoph Marthaler eröffnet die Basler Theatersaison mit einer bösen Satire auf eine stagnierende Gesellschaft – und beweist bemerkenswerten Sinn fürs Timing. Das Stück «Doktor Watzenreuther» kämpft mit leeren Worten gegen die reaktionäre Rechte.
Weiterlesen »
12 Brände: Jetzt kommt der mutmassliche Feuerteufel vor GerichtDer ehemalige Feuerwehrmann, der im Solothurner Wasseramt zahlreiche Brände gelegt haben soll, muss sich am Montag vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »
Der Feuerteufel aus dem Wasseramt steht heute vor Gericht ++ Die Verhandlung jetzt im Live-TickerDer Mann, der im Frühling 2022 insgesamt 12 Brände im Wasseramt gelegt haben soll, muss sich diesen Montag vor dem Amtsgericht Bucheggberg-Wasseramt verantworten. Verfolgen Sie die Verhandlung im Live-Ticker.
Weiterlesen »
Brandserie Wasseramt: Solothurner Feuerteufel steht vor GerichtEr soll im Frühling 2022 insgesamt 12 Brände im Wasseramt gelegt haben: Ein 35-jähriger Mann muss sich vor dem Amtsgericht Bucheggberg-Wasseramt verantworten.
Weiterlesen »