Mitte-Präsident Gerhard Pfister wird nicht für die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd kandidieren. Er empfindet das Amt als unpassend für seine Persönlichkeit und sein politisches Engagement.
Mitte-Präsident Gerhard Pfister wird die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd nicht antreten. Pfister sagte in einem Interview, dass er sich die Entscheidung für das Bundesrat Amt nicht zutraut, obwohl er es grundsätzlich ausführen könnte. Pfister erklärte, dass er das Amt als unpassend empfindet und als Parteipräsident die nötige persönliche Freiheit genießt, um den Diskurs zu pflegen und Debatten zu führen, was als Bundesrat nicht mehr der Fall wäre.
Er betonte, dass er zwar die Möglichkeit eines Bundesrats-Engagements in Betracht gezogen habe und sich selbst zutraut, aber es doch zu seiner persönlichen Ausrichtung nicht passe. Pfister gab bekannt, dass er seinen Posten als Parteipräsident im Sommer abgeben wird. Das bevorstehende Doppel-Rücktritt, sowohl von Pfister als auch von Amherd, wird in der Schweiz wohl zu einem spannenden Wettbewerb um die Nachfolge führen. Der Rücktritt von Amherd wurde am Mittwoch bekannt gegeben, und der Wahltermin für Amherds Nachfolger ist bereits auf den 12. März festgelegt. Pfister will sich bis zu seinem Rücktritt als Parteipräsident engagiert einbringen, um einen fairen, transparenten und ruhigen Wettbewerb zu ermöglichen.Die Fraktionssitzung findet am 21. Februar statt, an der die Entscheidung über das Ticket für die Bundesratskandidatur getroffen wird. Die Delegierte Versammlung am 22. Februar in Visp bietet den nominierten Kandidaten die Möglichkeit, sich der Basis zu präsentieren
GERHARD PFISTER MITTE VIOLA AMHERD BUNDESRAT CH-POLITIK
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nachfolger von Gerhard Pfister: Die Suche nach der neuen Mitte-Chefin oder dem neuen Mitte-ChefWer wird den verlassenden Mitte-Präsidenten Gerhard Pfister nachfolgen? Mehrere Favoriten werden mit Ambitionen auf einen Bundesratssitz in Verbindung gebracht, was sie von einer Kandidatur abhalten könnte.
Weiterlesen »
Gerhard Pfister verzichtet auf BundesratskandidaturGerhard Pfister, der scheidende Präsident der Mitte-Partei, hat angekündigt, nicht für das Amt des Bundesrates zu kandidieren. Pfister erklärte, dass er das Amt nicht zu seiner Person passen würde und befürchtet die Einschränkungen der persönlichen Freiheit im Bundesrat.
Weiterlesen »
Gerhard Pfister verzichtet auf BundesratskandidaturMitte-Präsident Gerhard Pfister hat bekannt gegeben, nicht für das Amt des Bundesrats zu kandidieren. Obwohl er die Aufgabe sich zutrauen würde, hält er sich für keinen glücklichen Bundesrat. Er schätzt den politischen Diskurs und die persönliche Freiheit, die er als Bundesrat nicht mehr hätte. Pfister kritisiert außerdem, dass bei Bundesratswahlen oft Beliebtheit über Qualifikation gestellt werde.
Weiterlesen »
Gerhard Pfister verlässt Mitte-ParteiNach neun Jahren als Präsident der Mitte-Partei kündigte Gerhard Pfister seinen Rücktritt an. Er sieht die Partei als stärker und dynamischer an als vor seinem Amtsantritt.
Weiterlesen »
Gerhard Pfister tritt als Präsident der Mitte-Partei zurückGerhard Pfister, Präsident der Mitte-Partei der Schweiz, gibt sein Amt im Sommer ab. Er begründet seinen Rücktritt mit dem Wunsch, die Partei für die kommende strategische Ausrichtung vorzubereiten und den Stab weiterzugeben.
Weiterlesen »
Gerhard Pfister gibt Mitte-Präsidium abNationalrat Gerhard Pfister (Mitte/ZG) wird im Sommer 2024 das Präsidium der Mitte-Partei abgeben. Er begründete die Entscheidung mit den bevorstehenden Wahlen und der neuen Parteistrategie.
Weiterlesen »