Die Illiquidität des traditionellen Kunstmarkts ist für viele Künsterlinnen und Künstler eine grosse Herausforderung, gepaart mit anderen Problemen wie Ineffizienz und Intransparenz. Tokenisierungs-Lösungen könnten der Weg sein, um den Reichtum in Kunstwerken zu ...
Die Illiquidität des traditionellen Kunst markts ist für viele Künsterlinnen und Künstler eine grosse Herausforderung, gepaart mit anderen Problemen wie Ineffizienz und Intransparenz. Tokenisierungs-Lösungen könnten der Weg sein, um den Reichtum in Kunst werken zu erschliessen, schreibt Gerald Goh in seinem Gastbeitrag für finews.art .
Im Vergleich zu Hongkong ist der Kunstmarkt in Singapur relativ jung, da nur eine kleine Basis von Sammlern unter einer ständig wachsenden Zahl an Galerien und Künstlern existiert. Amber Shaw von Art Works, einer Kunstberatungsfirma im Stadtstaat, stellt zudem fest, dass die Kunstszene von einer gewissen Marktmüdigkeit geplagt werde.
Wie die Pekinger Künstlerin und Akademikerin Allison Liu betont, wird das Risiko, ein Kunstwerk zu besitzen, durch Tokenisierung vom Eigentümer auf die Token-Inhaber übertragen. Während der Token-Emittent durch den Verkauf der Token die begehrte Liquidität erhalten kann, sind es nun die Investoren, die entweder Sekundärkäufer für ihre Token finden oder auf ein Exit-Ereignis warten müssen.
Und schliesslich, wem gehört das Kunstwerk wirklich? Verleihen die Token den Anlegern Eigentumsrechte? Wie werden dann Entscheidungen über den Verkauf des Kunstwerks getroffen?
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– der tägliche Podcast – Der Skandal, der Lesben in der Schweiz endlich sichtbar machteWegen «zu vieler Lesben» löste der FC Wettswil-Bonstetten vor 30 Jahren sein Frauenteam auf. «Sex-Skandal», titelte daraufhin der «Blick» – und trat eine nationale Debatte los.
Weiterlesen »
Verwandlungen auf der Seeburgwiese in Kreuzlingen – es erscheint der Titan in der BaugrubeDas See-Burgtheater bereitet sich auf Simon Engelis Version von «Prometheus» vor. Das Urbild des Rebellen hat durch die Jahrhunderte eigentlich nie an Aktualität verloren.
Weiterlesen »
Abänderung der Verordnung zum Schutze der Quellfassungen 'I da Rieter' in der Gemeinde TriesenbergVaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. April 2024 eine Abänderung der Verordnung zum Schutze der Quellfassungen 'I da Rieter' in der Gemeinde Triesenberg...
Weiterlesen »
Der «Schampus-Max» von der AfD: Er arbeitete für Opus Dei auch in der SchweizMaximilian Krah ist der AfD-Spitzenkandidat der Europawahl 2024. Wegen seiner Verbindungen zu China wird er in Deutschland als Landesverräter bezeichnet.
Weiterlesen »
«Die Bibliothek soll eine Art Wohnzimmer der Stadt sein», sagt der neue Leiter der StadtbibliothekTobias Schelling ist neuer Leiter der Luzerner Stadtbibliothek. Er äussert sich zur Entwicklung und zum neuen Angebot «Bibliobus».
Weiterlesen »
Der FC Basel und der FC Luzern trennen sich im Spitzenspiel der Abstiegsrunde 1:1Am ersten Spieltag der Abstiegsrunde kann der FC Basel nach schwacher erster Halbzeit die Führung von Luzern kurz nach der Pause noch ausgleichen und dank des 1:1 einen Punkt gegen den Abstieg einfahren.
Weiterlesen »