Die Gemeinde Buchrain und die Zürcher Oase Gruppe haben einen Baurechtsvertrag für das Areal beim Tschannhof-Center unterzeichnet.
Das geplante Seniorenzentrum Buchrain ist einen wichtigen Schritt weiter: Der Gemeinderat hat mit der Zürcher Oase Gruppe für das Grundstück beim Tschannhof-Center mit einer Fläche von 2801 Quadratmeter einen «partnerschaftlichen Baurechtsvertrag» ausgehandelt und unterzeichnet. Demnach wird der Baurechtszins, den die Gemeinde dafür erhält, gestaffelt erhöht und beläuft sich ab dem fünften Jahr auf jährlich 222’000 Franken.
«Der Abschluss des Baurechtsvertrages ist das Ergebnis einer langen Verhandlungsphase, bei der sowohl der Grundsatz eines marktgerechten Baurechtszinses als auch die Förderung von bezahlbarem Wohnraum für die ältere Buchrainer Generation berücksichtigt wurden», wird Finanzvorsteher Patrick Bieri in einer Mitteilung vom Freitag zitiert.
Das Seniorenzentrum wird in Buchrain eine grosse Lücke schliessen, die 2021 nach der relativ abrupten Aufgabe des eigenen Alterszentrums Tschann unter anderem wegen Personalmangels entstanden ist.Stadt nimmt zweiten Anlauf für Airbnb-Regulierung: Diese Anbieter profitieren von Ausnahmen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Buchrain: Roman Tschanz (FDP) ergänzt die vier wiedergewählten GemeinderäteDie bisherigen Ueli Unternährer, Mirjam Urech, Patrick Bieri und Ivo Egger und der neue Roman Tschanz sind in Buchrain gewählt.
Weiterlesen »
Sadomaso-Szene ärgert sich über geplantes Handelsverbot von FolterinstrumentenDer Bundesrat will den Handel von Folterinstrumenten künftig verbieten. Was das für Polizeiarbeit und Sadomaso-Szene bedeutet.
Weiterlesen »
Geplantes Bundesasylzentrum: Die Nachbarn in Goldau wehren sichAuf dem Campingplatz Buosingen im Kanton Schwyz soll ein Bundesasylzentrum entstehen. Die Nachbarn und die SVP Schwyz wehren sich mit allen Mitteln.
Weiterlesen »
Nächste Episode im Baustreit: Gemeinde erlässt Planungszone und schiebt Bauvorhaben einen Riegel vorDer Würenloser Gemeinderat hat über drei Parzellen beim Kreisel «Ländli» eine Planungszone erlassen. Damit ist das dortige Projekt auf Eis gelegt. Was das mit der neuen BNO zu tun hat.
Weiterlesen »
SVP-Nationalrat über Neo-Nazi-Auftritt in Arth SZ: «Gute Sache»Bewohnende der Gemeinde Arth SZ protestieren gegen ein geplantes Asylzentrum. Neuerdings finden sich auch Rechtsradikale unter den Demonstrierenden.
Weiterlesen »
Regierungsrat erteilt keine Genehmigung: Gemeinde Trogen will nicht aufgeben und plant nun kleinere WintersportzoneSchlappe für den Trogner Gemeinderat: Der Regierungsrat erteilt keine Genehmigung für eine Wintersportzone. Die Gemeinde will nicht aufgeben. Sie setzt nun auf eine Redimensionierung.
Weiterlesen »