Starke Strömungen im Genfersee können eine vollständige Durchmischung des Wassers bewirken, zeigt eine Studie der ETH Lausanne.
Die vertikale Durchmischung ist nicht der einzige Motor für die winterliche Erneuerung des Tiefenwassers im Genfersee . Starke Strömungen aus dem Becken des Kleinen Sees und vom Ufer des Grossen Sees können ebenfalls eine vollständige Durchmischung bewirken. Das zeigt einevon entscheidender Bedeutung. Dies teilte die EPFL am Montag mit.
Die tiefe vertikale Vermischung in sogenannten gemässigten Seen findet im Winter statt. Wenn sich das Oberflächenwasser aufgrund der sinkenden Temperaturen abkühlt. DiesesDieser Prozess galt traditionell als einzige Möglichkeit für eine Erneuerung des Tiefenwassers.
Aufgrund der globalen Erwärmung wird die vollständige vertikale Durchmischung jedoch immer seltener: «Die Temperaturen sind seit 2012 stetig gestiegen. Und die Sauerstoffwerte am Grund des Genfersees sind innerhalb von zehn Jahren um 90 Prozent gesunken», erklärt Naifu Peng, Forscher am Labor für ökologische Technologie der EPFL und Erstautor der
Genfersee Winterströmungen Tiefenwasser-Erneuerung Globale Erwärmungsfolgen Studie
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wer im Genfersee badet, riskiert DurchfallAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Wird die Fäkalien-Schwemme für den Genfersee zum Problem?Im Wallis fliesst wegen defekter Kläranlagen Abwasser die Rhone herunter. Die Fäkalien landen nun alle im Genfersee.
Weiterlesen »
Hochkarätige Acts rocken auf dem GenferseeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
St-Gingolph VS: Mann (†24) ertrinkt beim Schwimmen im GenferseeAm Montagnachmittag, den 8. Juli 2024 war ein Mann dabei, zu baden.
Weiterlesen »
Bundesrat prüft dauerhafte Struktur zur ArmutsbekämpfungDie Nationale Plattform zur Armutsprävention könnte eine permanente Einrichtung werden.
Weiterlesen »
Ernteausfälle: Baselbieter Bauern leiden unter Regen-WetterDurch die starken Regenfälle zuletzt befürchten auch die Bauern im Kanton Baselland starke Ernteausfälle.
Weiterlesen »