Genfer Wissenschaftler entdecken eine neue, ausgestorbene Art von Quastenflossern.
der Quastenflosser entdeckt. Die neu entdeckte Art wurde nach einem mythischen Drachen aus der französischen Folklore benannt.
Diese Entdeckung wurde durch den Einsatz des Europäischen Synchrotrons in Grenoble ermöglicht, einem Teilchenbeschleuniger zur Analyse von Materie. So heisst es in einer gemeinsamen Erklärung der beiden Institutionen vom Dienstag.
Teilchenbeschleuniger Fischart Genf Forscher Art Fossilien Studie
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Forschende untersuchen Entstehung der Nasenmuster von SäugetierenGenfer Wissenschaftler entschlüsseln die Bildung von Nasenmustern bei Säugetieren.
Weiterlesen »
Forschende messen mit Glasfaserkabeln Felssturz von Brienz GRBeim Felssturz von Brienz GR 2023 haben Forschungsteams Schockwellen in Glasfaserkabeln nachgewiesen, die minimale Dehnungen und Stauchungen verursachten.
Weiterlesen »
Forschende messen mit Glasfaserkabeln Felssturz von Brienz GRForschungsteams haben beim Felssturz von Brienz GR im Jahr 2023 Schockwellen an unterirdischen Internet-Glasfaserkabeln nachgewiesen. Die ausgelösten Bodenwellen führten zu extrem kleinen Dehnungen und Stauchungen in den optischen Fasern.
Weiterlesen »
Forschende schlagen Abkommen zwischen Mensch und KI vorForschende der Universität Bern schlagen ein revolutionäres Abkommen vor, um den Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu regeln.
Weiterlesen »
Forschende untersuchen Entstehung der Nasenmuster von SäugetierenGenfer Forschende haben die Bildung der Nasenmuster bei Säugetieren wie Hunden, Frettchen oder Kühen untersucht. Das unterschiedliche Wachstum der Hautschichten und die Unterstützung durch darunterliegende Blutgefässe führen zur Entstehung von polygonalen Strukturen.
Weiterlesen »
Lufthansa fliegt wieder Forschende mit Airbus A350 auf die FalklandinselnNach vier Jahren plant die deutsche Fluglinie wieder einen ganz besonderen Flug. Lufthansa wird Personal des Alfred-Wegener-Personals auf die Falklandinseln fliegen. Von dort machen sie sich auf den Weg auf eine Polarexpedition.
Weiterlesen »