Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
In der Schweiz sollen sogenannte Lärmblitzer installiert und die gesetzlichen Grundlagen dafür geschaffen werden. Das verlangt die Lärmliga Schweiz mit einer am Montag in Bern eingereichten Petition mit fast 20'000 Unterschriften. Knatternde Auspuffe und heulende Motoren störten den Schlaf und vermiesten Aufenthalte im Freien, schrieb die Lärmliga zur Petitionsübergabe. Und Lärm schade der Gesundheit.
Die Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Umwelt sei vielversprechend gewesen und die Ampeln hätten auf Grün gestanden, sagte Hodgers gegenüber «CH Media». Dass der Bundesrat nun bremse, müsse politisch motiviert sein. Hodgers sprach zudem von einem «Angriff auf den Föderalismus», da den Kantonen die nötigen Mittel vorenthalten würden.
Die Schaffung der rechtlichen Grundlagen sei jedoch «mit Herausforderungen verbunden». Dazu gehörten vor allem unterschiedliche gesetzliche Lärmgrenzwerte je nach Alter der Fahrzeuge, der Fahrzeugkategorie und das Fehlen einer Lärmanzeige im Fahrzeug. Letztere wäre nämlich notwendig, um die Überschreitung eines Grenzwerts erkennen zu können.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesräte und ihre Meinung - Kommentar zur US-Wahl: Rösti krebst zurückEr habe sich eher als Privatperson denn als Bundesrat geäussert, sagt Bundesrat Albert Rösti
Weiterlesen »
Bundesrat Albert Rösti krebst nach Aussage zur US-Wahl zurückEr habe sich eher als Privatperson denn als Bundesrat geäussert, sagt Bundesrat Albert Rösti
Weiterlesen »
Baselbieter Baudirektor Isaac Reber kontert kantonalen Klima-Petenten: Rheintunnel ist kein UmweltdebakelDer Rheintunnel schade dem Klima, insbesondere wegen des Kapazitätsausbaus, aber auch wegen des Tunnelbaus an sich. Regierungsrat Reber (Grüne) hält dagegen.
Weiterlesen »
Autobahnen: Genfer und Walliser widersprechen SBVDer Schweizer Bauernverband (SBV) stimmt dem Autobahnausbau zu. Nicht alle kantonalen Bauernverbände sehen dies gleich.
Weiterlesen »
Genfer wollen sich behaupten - Macht es Servette besser als zuletzt Luzern und der FCZ?Harmlose Zürcher verlieren den Spitzenkampf gegen Servette in der 11. Runde der Super League 1:3 und müssen den Leaderthron an die Genfer abgeben.
Weiterlesen »
Sanfte Genfer Meisterträume – kann der FCL die starke Servette-Offensive stoppen?Erstmals seit 23 Jahren führt der Servette FC die Super League an. Die Luzerner messen sich am Donnerstag (20.30 Uhr) in Genf mit dem neuen Leader.
Weiterlesen »