Genf-Servette und Biel verpassen die Play-Ins

Sport Nachrichten

Genf-Servette und Biel verpassen die Play-Ins
EishockeyPlay-InsGenf-Servette
  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 130 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 76%
  • Publisher: 68%

Genf-Servette und Biel scheitern in der letzten Runde der Regular Season und verpassen die Playoffs. Genf-Servette unterliegt in Bern mit 1:5 und Biel verliert in Lugano mit 2:4.

Am Samstag lieferte die 52. und letzte Runde der Regular Season ein packendes Herzschlagfinale. Wie so oft im Sport lagen Freude und Leid in unmittelbarer Nähe. Während in Langnau und Rapperswil-Jona euphorisch über die Qualifikation für die Play-Ins gefeiert wurde, mussten sich in Genf-Servette (in Bern) und Biel (in Lugano) mit Enttäuschung abgefunden werden.Vor allem für die Seeländer schien die Ausgangssituation aussichtsreich.

Doch Biel unterlag Lugano, dem bereits feststehenden Playout-Teilnehmer, mit 2:4 und fiel vom 10. auf den 11. Platz zurück. Die Feiertage werden für die Seeländer nun wohl früher als geplant beginnen. Die Genfer wiederum leisteten sich beim 1:5 in Bern zu viele individuelle Fehler und brachten sich selbst in Schwierigkeiten. Als die «Grenat» keine Möglichkeit mehr hatten, sich selbst zu retten, blieb ihnen auch die Unterstützung von Davos in Rapperswil-Jona verwehrt. Bei Punktgleichheit zwischen Genf, Biel und den Lakers hätte sich Servette noch den letzten Play-In-Platz gesichert. Doch «Rappi»-Stürmer Nicklas Jensen erzielte 50 Sekunden vor Schluss das 2:1-Siegtor gegen Davos.Für Genf setzte sich damit ein beunruhigender Negativtrend fort. Zum zweiten Mal in Folge finden die Playoffs ohne den Schweizer Meister von 2023 statt. In der Champions Hockey League feierten die Romands zwar im Vorjahr einen großen Erfolg mit dem Gewinn. In der heimischen Meisterschaft schaffte Genf-Servette als Quali-10. mit Mühe noch den Sprung in die Play-Ins, scheiterte dort jedoch in der ersten Runde an Biel. Auch in der laufenden Saison lief es den Genfern europäisch deutlich besser als national. In der Champions League erreichten sie als Titelverteidiger bis ins Halbfinale, wo sie gegen die späteren Champions, die ZSC Lions, jedoch völlig chancenlos blieben. Wenige Tage vor Neujahr trennte sich Genf-Servette aufgrund des sportlichen Tiefflugs von Meistertrainer Jan Cadieux. Unter dem Interimsduo Rikard Franzén und Yorick Treille wurde es nur bedingt besser. Trotzdem machte man Ende Januar Treille zum Headcoach und verlängerte seinen Vertrag bis 2026. Dank eines Schlussspurts mit 7 Siegen aus 9 Quali-Partien hielten die Genfer die Hoffnung auf ein Happy End bis zum Schluss am Leben. Die Niederlage in Bern sollte aber die eine zu viel sein. Die beiden Playoff-Finalisten aus dem Jahr 2023, Genf-Servette und Biel, müssen nun vorzeitig die Ferien-Koffer packen. Anders als die Genfer schafften es die Seeländer letzte Saison über die Play-Ins doch noch in die Playoffs. Dort war aber im Viertelfinal gegen den ZSC Schluss. Diese Saison verbesserte sich bei Biel unter Coach Martin Filander zwar das teaminterne Klima im Vergleich zum autoritären Vorgänger Petri Matikainen. Der verletzungsbedingte Ausfall der beiden Schlüsselspieler Viktor Lööv und Gaëtan Haas konnte jedoch nie kompensiert werden. Ob der schwedische Verteidiger und der einstige Nati-Stürmer nach ihren Gehirnerschütterungen jemals wieder wettkampfmässig Eishockey spielen können, steht in den Sternen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfsport /  🏆 10. in CH

Eishockey Play-Ins Genf-Servette Biel Regular Season Champions Hockey League

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Thomas Häberlis Servette Genf spielt gegen den FC BaselThomas Häberlis Servette Genf spielt gegen den FC BaselAm Sonntag gastiert der FCB in Genf. Die Romands haben zuletzt kaum mehr gewinnen können.
Weiterlesen »

Lakers schicken Servette in die Ferien, Saisonende auch für BielLakers schicken Servette in die Ferien, Saisonende auch für BielAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Servette gewinnt Duell der Krisenklubs – auch Zug, Lausanne und Biel mit SiegenServette gewinnt Duell der Krisenklubs – auch Zug, Lausanne und Biel mit SiegenIn der Eishockey National League standen am Dienstag vier Partien auf dem Programm. Die Höhepunkte gibt es hier im Video.
Weiterlesen »

National League: Genf besiegt Lugano, Biel gewinnt gegen ZSC LionsNational League: Genf besiegt Lugano, Biel gewinnt gegen ZSC LionsGenève Servette hat Lugano im National League Fussball mit 5:2 besiegt. Biel siegte im Kampf um die Play-Off Qualifikation gegen den ZSC Lions mit 4:3. Lausanne ist auf gutem Weg, die Qualifikation zum ersten Mal in der Geschichte des Vereins zu erreichen. Der EVZ hat Davos im Penaltyschiessen mit 5:4 besiegt.
Weiterlesen »

Biel beendet Durststrecke gegen ZSC – Genf siegt im KellerduellBiel beendet Durststrecke gegen ZSC – Genf siegt im KellerduellChanton: «Im 3. Drittel haben wir nochmals Charakter gezeigt»
Weiterlesen »

National League am Dienstag - Davos fix in Playoffs – Genf rückt Biel auf die PelleNational League am Dienstag - Davos fix in Playoffs – Genf rückt Biel auf die PelleDavos (5:3 beim ZSC) sichert sich das Playoff-Ticket. Genf (3:2 gegen Zug) hält die Play-In-Hoffnungen aufrecht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 17:58:20