Der Polizei werden neue Fälle von Telefonbetrug bei Senioren gemeldet: Der Anrufer gibt sich als Angestellter der Kantonalen Steuerverwaltung (KSTV) aus und teilt mit, dass noch Steuerrückstände of…
Der Polizei werden neue Fälle von Telefonbetrug bei Senioren gemeldet: Der Anrufer gibt sich als Angestellter der Kantonalen Steuerverwaltung aus und teilt mit, dass noch Steuerrückstände offen sind und eine Geldstrafe verhängt wird.Die Kantonspolizei ruft angesichts neuer telefonischer Betrugsversuche bei älteren Menschen zur Wachsamkeit auf.
Das Szenario kann von Mal zu Mal etwas variieren, aber im Wesentlichen erklärt der Gesprächspartner dem potenziellen Opfer, dass es Steuernachzahlungen zu leisten hat oder zu viel Geld von der AHV erhalten hat, versucht, Informationen über seine Bankdaten zu erhalten, und erklärt ihm, dass es zahlen muss, da sonst eine Geldstrafe von mehreren hunderttausend Franken droht oder es seine AHV-Rente nicht mehr erhält.
In keinem Fall nehmen die ESTV oder eine andere staatliche Verwaltung Kontakt mit Privatpersonen auf, um sie zur Zahlung eines Geldbetrags aufzufordern.Geben Sie niemals persönliche Informationen an Unbekannte weiter.Nehmen Sie Kontakt mit einem Familienmitglied oder einer Vertrauensperson auf, um die Angelegenheit zu besprechen.
Wenn sich der Betrugsversuch bestätigt oder Zweifel bestehen, informieren Sie die Polizei. Wenden Sie sich dazu an die nächstgelegene Polizeidienststelle oder wählen Sie die Nummer 117.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Winter in der Schweiz war zu trocken und zu warmHeute 1. März ist der meteorologische Frühlingsbeginn. Zurück liegt ein Winter, der abermals viel zu trocken und zu warm war. Schuld ist der menschengemachte Klimawandel.
Weiterlesen »
Der Chart des Tages – Existenzsorgen der ÖlmultisDer Chart des Tages: Existenzsorgen der Ölmultis: Die Förderer konventioneller Energie kapitulieren. Investitionen sind zur Mangelware geworden.
Weiterlesen »
Pferde an der Basler Fasnacht – Trotz Druck der Tierschützer gibt es die Chaisen immer nochEs gibt immer weniger Pferdekutschen an der Fasnacht. Doch Basler Tierschützer wollen die Chaisen endgültig verbieten und organisieren deshalb am Fasnachtsmittwoch eine Demo.
Weiterlesen »
Kreml-Propaganda in Frankreich – In der Parallelwelt der Putin-FreundeAuf der französischen Plattform «Omerta» wird der Ukraine-Krieg aus russischer Sicht erzählt. Es ist kein Zufall, dass das Projekt gerade in Frankreich erfolgreich ist. (Abo)
Weiterlesen »
Kreml-Propaganda in Frankreich – In der Parallelwelt der Putin-FreundeAuf der französischen Plattform «Omerta» wird der Ukraine-Krieg aus russischer Sicht erzählt. Es ist kein Zufall, dass das Projekt gerade in Frankreich erfolgreich ist. (Abo)
Weiterlesen »
Guide Sensmart stellte auf der IWA 2023 das neue Wärmebild-Zielfernrohr der TR-Serie vorWuhan, China, 2. März 2023 (ots/PRNewswire) - Guide Sensmart, der führende Hersteller von Wärmebildkameras, nahm gerade an der Enforce Tac 2023, der internationalen Fachmesse...
Weiterlesen »