Die aktuelle Situation macht Gespräche an der UNO-Versammlung schwierig. Eine Analyse von SebRamspeck.
Ukraine, Klima, Ernährung: Die Staats- und Regierungsspitzen der Vereinten Nationen debattieren diese Woche in New York, doch der Weltgemeinschaft fehlt die Gesprächsgrundlage.
Doch Russlands Präsident Wladimir Putin, der grosse Unruhestifter auf der Weltbühne, bleibt dem Anlass ebenso fern wie sein mächtigster Verbündeter, Amtskollege Xi Jinping aus China. Nicht nur deshalb wird der Wunsch von UNO-Generalsekretär Antonio Guterres, das Treffen der 193 UNO-Staaten möge «Hoffnung wecken» und «Gräben überwinden», ein frommer bleiben.
Die Kriegsparteien werden sich in New York jedenfalls nicht auf einen Frieden einigen. Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski will sich mit einer Videobotschaft an die Delegationen wenden, für Russland spricht Aussenminister Sergej Lawrow – ihm haben die USA, trotz Reisesanktionen, kurz vor Sitzungsbeginn ein Visum erteilt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Konsumenten bestimmen die Produktionsweise beim Einkaufen - bauernzeitung.chAbstimmung - Die Konsumenten bestimmen die Produktionsweise beim Einkaufen: Zuger Bauern informierten bei einem Geflügelmäster zu den Nein-Argumenten zur Massentierhaltungs-Initiative.
Weiterlesen »
So ticken die Zwillinge, die den Säntispark gekauft habenRemo und Philipp Bienz wollen mit der Fortimo AG Liegenschaften entwickeln, die erhalten bleiben. Das gilt auch für das Hotel Säntispark. Zum Portfolio des Ostschweizer Unternehmens gehören unterdessen sieben Hotels, eines davon in Dubai. Und weitere sind in Entstehung.
Weiterlesen »
Die Weltflucht-Wiesn und die SpielverderberStundenlanges Warten vor den Eingängen, Ansturm auf die Bierzelte, glückliche Gesichter, ausgelassen singende und tanzende Menschen. Endlich wieder Wiesn. Nach zwei coronabedingt abgesagten Festen heisst es am Samstag: Ozapft is.
Weiterlesen »