Die italienische Boxerin Angela Carini verliert bei Olympia gegen die intersexuelle Algerierin Imane Khelif. Danach entbrennt eine Debatte um das Geschlecht. Carini findet dies nicht fair.
Die unterlegene Italienerin Angela Carini hat ihr Unverständnis über die Geschlechtsdebatte um die algerische Boxerin Imane Khelif geäussert. «Wenn sie nach Meinung des IOC kämpfen darf, respektiere ich diese Entscheidung», sagte die 25-Jährige der «Gazzetta dello Sport». Sie habe versucht, die Diskussion auszublenden.
Nach dem Ende des Kampfes gab es den üblichen Handschlag nicht. Dies sei jedoch ein Missverständnis gewesen. «Das war keine absichtliche Geste, ich entschuldige mich bei ihr und bei allen. Ich war wütend, weil die Olympischen Spiele für mich vorbei waren. Ich habe nichts gegen Khelif, wenn ich sie noch einmal treffen würde, würde ich sie umarmen», sagte Carini.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olympia 2024: Boxerin Carini verteidigt Khelif nach Gender-DebatteAn der WM 2023 wird Boxerin Imane Khelif nach einem nicht bestandenen Geschlechtstest disqualifiziert. Bei Olympia 2024 darf sie starten – das sorgt für Wirbel.
Weiterlesen »
Politik schaltet sich ein: Gender-Streit um Boxerin KhelifDer Box-Verband disqualifizierte Imane Khelif nach DNA-Tests. An Olympia durfte die Boxerin ran, Diskussionen folgten.
Weiterlesen »
Nach Geschlechts-Streit: Imane Khelif siegt nach 46 SekundenIm Achtelfinal der Olympischen Spiele besiegte die algerische Boxerin Imane Khelif ihre italienische Gegnerin nach nur 46 Sekunden.
Weiterlesen »
Streit um Bezahlsystem: Apple entgeht EU-WettbewerbsstrafeDer Technologieriese Apple entgeht im Streit mit der EU-Kommission einer hohen Wettbewerbsstrafe…
Weiterlesen »
Streit um Gigersloch-Beizli eskaliert: Bald könnten Tische entfernt werdenAuf der Dornacher Sportanlage dürfe zwar ein Klublokal, nicht aber ein «richtiges» Restaurant geführt werden, befindet der Kanton Solothurn. Dem Dornacher Gemeinderat droht ein Strafverfahren.
Weiterlesen »
Apple Pay: EU-Kommission und Apple beenden Streit um mobiles ZahlenApple öffnet Zugänge zum kontaktlosen Bezahlen. Damit kommt der Konzern Forderungen der EU-Kommission nach.
Weiterlesen »