Jedes Kind auf dieser Welt hat Rechte: Kinderrechte. Auch du! Du hast zum Beispiel das Recht, deine Meinung zu sagen und dich zu informieren im Internet oder in Zeitschriften für Kinder. Welche Rechte du als Kind auch noch hast, weiss Reena und sagt es dir in diesem Video.
Weltweit müssen gemäss Unicef 160 Millionen Kinder arbeiten. Sie verlieren dadurch ihre Kindheit, bleiben oft ohne Schulbildung und geraten in den Teufelskreis der Armut. Besonders schlimm ist die Lage in Südasien und Westafrika. Dort werden viele Kinder zur Arbeit gezwungen, heiraten früh oder leiden unter Gewalt. Auch in der Schweiz ist das Problem präsent: Jedes fünfte Kind erlebt hier physische oder psychische Gewalt, wie der Kinderschutz Schweiz schreibt.
Als Klasse bei der Solidaritätswoche mitmachenDas Thema Kinderarbeit und Kinderrechte ist nicht nur ein globales Problem, sondern auch eine wichtige Lernmöglichkeit für Kinder in der Schweiz. SRF school stellt dazu ein Unterrichtsdossier bereit. Während der Solidaritätswoche ist Radio SRF 3 unterwegs in der Schweiz.
Möchten Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern mitmachen? Radioreporter:innen besuchen Sie im Klassenzimmer – beim Unterricht und in Projekten rund um das Unterrichtsdossier. Wer mit der Klasse etwas plant, kann sich hier melden: [email protected] oder via WhatsApp auf 079 308 33 33. Unterrichtsmaterial zum Thema Kinderarbeit für Zyklus 2 und Sek I Weitere Infos zur SolidaritätswocheDie Solidaritätswoche vom 16. bis 20. Dezember 2024 steht im Zeichen der Unterstützung für Kinder, die Gewalt erfahren. Unter dem Motto «Gib es Härz» sammeln SRF, RTS, RSI, RTR und Swissinfo Spenden und rufen zur Solidarität auf.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kapo Zürich: Bei Verdacht Telefon 117 – Gemeinsam gegen EinbruchEinbrüche verhindern - dies ist das Ziel der heute gestarteten Aktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität.
Weiterlesen »
Kapo Solothurn: „Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbruch“Im Rahmen der Präventionskampagne „Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbruch“ sind wir vermehrt auch in Quartieren unterwegs und suchen das Gespräch mit der Bevölkerung.
Weiterlesen »
Zentralschweizer Polizeikorps: „Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbruch“Erfahrungsgemäss steigt die Zahl der Einbruchsdelikte, wenn die Dunkelheit früher einsetzt.
Weiterlesen »
Fox-News-Promis und rechte Unternehmer: Diese Figuren werden Trumps zweite Präsidentschaft prägenIn seiner ersten Amtszeit umgab sich Donald Trump mit erfahrenen Politikern, Generälen und Beamten. Nach seinem Wahlsieg werden nun aber vor allem Prominente und TV-Persönlichkeiten seine Regierung bilden.
Weiterlesen »
Donald Trump: Diese Frau ist seine neue «rechte Hand»Während seines Wahlkampfs wurde Donald Trump von einer bestimmten Frau unterstützt. Doch diesmal ist die Rede nicht von Tochter Ivanka ...
Weiterlesen »
Kanton Bern und Gemeinden sagen gemeinsam „Nein zu häuslicher Gewalt“Aktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »