Die Kantonspolizei Zürich führt gemeinsam mit anderen Polizeikorps eine Aktion gegen Einbrüche durch. Die Bevölkerung wird aufgefordert, bei verdächtigen Wahrnehmungen die Notrufnummer 117 anzurufen. Zudem bietet die Polizei kostenlose Einbruchschutzberatungen an.
Diese führt die Kantonspolizei Zürich wiederholt zusammen mit diversen weiteren Polizeikorps durch. Die Aktion dauert bis Ende Februar 2024.
Vorsicht ist auch angebracht, wenn unbekannte Personen sich durch ein Quartier bewegen, hausierend oder bettelnd vor der Haustüre stehen und möglicherweise Hilfe fordern. Vielfach wird Hilfsbereitschaft schamlos ausgenutzt. Gegen Einbruch kann man sich schützen! Mit einer individuellen Einbruchschutzberatung der Polizei werden Schwachstellen analysiert und mögliche Lösungsansätze aufgezeigt. Die Kantonspolizei Zürich und die Stadtpolizei Zürich bieten dieses Beratungsangebot für Private sowie Gewerbetreibende kostenlos an.
Einbruch Kantonspolizei Zürich Aktion Einbruchschutz Notrufnummer 117
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Zürich: Aktion zur Bekämpfung der Einbruch startetEinbrüche verhindern – dies ist das Ziel der gestarteten Aktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität. Die Aktion dauert bis Ende Februar 2024.
Weiterlesen »
Pro-Palästina-Demo in Zürich: Die bewilligte Kundgebung ist gestartetFür die Demo versammeln sich auf dem Helvetiaplatz mehrere hundert Menschen. Dass sie amtlich bewilligt wurde, sorgte im Vorfeld bei jüdischen Organisationen für Kritik.
Weiterlesen »
Zuchwil SO: Mutmasslicher Drogendealer (Albaner, 42) festgenommenDie Kantonspolizei Solothurn konnte vor einigen Tagen in Zuchwil einen mut-masslichen Drogendealer festnehmen.
Weiterlesen »
Zürich: Soll sich die Stadt vom Kanton abspalten?Linke und Rechte fordern, dass sich Land und Stadt Zürich in zwei Halbkantone aufteilen. Erlösende Trennung oder unnötige Spaltung – darüber lässt sich streiten.
Weiterlesen »