Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
In Mosnang SG steht für das Amt des Gemeindepräsident nur ein Kandidat zur Wahl – und der stellt Bedingungen. Der Gemeindepräsident von Mosnang SG setzt die Simmbürger*innen unter Druck: Werde ein bestimmter Amtskollege wiedergewählt, gebe er den Posten ab. Bei den Wahlen tritt aber niemand sonst für das Amt an.In Mosnang SG finden am 22. September Gemeinde- und Schulratswahlen statt.
Jedenfalls hat Truniger nun angekündigt, seinen Posten aufzugeben, falls der Kollege Gmür wiedergewählt werden sollte. Seine eigene Wiederwahl steht praktisch ausser Frage, da sich sonst niemand um das Amt des Gemeindepräsidenten bewirbt. Wenn Gmür gewählt würde, stünde Mosnang also ohne Gemeindepräsident da.
Da sich für das Amt des Schulratspräsidenten jedoch zwei neue Kandidatinnen aufstellen liessen, hat die Ankündigung des amtierenden Gemeindepräsidenten den Beigeschmack der Wahlbeeinflussung.«Ich spüre die Anspannung in der Gemeinde. Es herrscht ein seltsames Schweigen.
Gemeindepräsident Truniger rechtfertigt sein Vorgehen dem Blatt gegenüber folgendermassen: «Ich habe das Recht zu sagen, wenn ich mich in dieser Konstellation im Gemeinderat nicht mehr wohlfühle.» Er habe mit der Ankündigung die Bevölkerung frühzeitig informieren wollen, dass es eine Veränderung geben werde.
Die Bürger*innen rätseln derweil, was zwischen den beiden Ratskollegen vorgefallen sein könnte. Immerhin arbeiten die beiden bereits seit 16 Jahren zusammen. Gmür kann sich laut eigenen Aussagen keinen Reim auf das Verhalten seines Amtskollegen machen. Und Truniger will sich nicht weiter dazu äussern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kampfwahl in Andwil: Mitte-Mann Marc Schäfer will Gemeindepräsident werdenAm 22. September entscheidet sich, ob Andwil einen neuen Gemeindepräsidenten erhält. Neben dem bisherigen Gemeindevorsteher Toni Thoma kandidiert auch Marc Schäfer für das Amt. Mehrere Personen hätten ihn angefragt, sagt Schäfer: «Andwil liegt mir am Herzen.
Weiterlesen »
Kaum im Amt erhält Neo-Gemeindepräsident Guido Keller schon Konkurrenz: Ruedi Schmid möchte Eggersriets Potenzial ausschöpfenRuedi Schmid (parteilos) kandidiert für das Eggersrieter Gemeindepräsidium und fordert damit den Mitte-Mann Guido Keller heraus. Er wolle dem Stimmvolk eine Auswahl bieten, sagt Schmid.
Weiterlesen »
Gemeindepräsident Hansruedi Estermann hatte viele Hüte auf – «die vergangenen zwei Jahre waren sehr sehr streng»Er war Schulverwalter, Finanzvorsteher und zuletzt Gemeindepräsident. Hansruedi Estermann blickt auf turbulente Zeiten zurück.
Weiterlesen »
«Ich vermisse die Vielseitigkeit»: Matthias Gehring will Waldkirchs nächster Gemeindepräsident werdenEr war Gemeindepräsident in Hauptwil-Gottshaus, Velorennfahrer und Teil einer bekannten Fernsehshow: Nun möchte Matthias Gehring (SVP) an die Spitze der Gemeinde Waldkirch. Der 45-jährige Unternehmer will im Wahlkampf mit seiner Erfahrung und seinem Netzwerk punkten.
Weiterlesen »
Ex-Banker stoppt Ärztezentrum – Gemeindepräsident tobtDie Gesundheitsversorgung im Goms VS steht auf der Kippe. Ein Solothurner Ferienhausbesitzer stellt sich gegen ein neues Ärztezentrum – und verärgert die ganze Gemeinde.
Weiterlesen »
Goldach erhebt Einsprache gegen die Überbauung Neuhus in Rorschacherberg: Gemeindepräsident kritisiert kleinräumiges DenkenDie Gemeinde Rorschacherberg hat den Teilzonenplan, den Sondernutzungsplan und den Teilstrassenplan Erschliessung Neuhus erlassen. Laut Goldachs Gemeindepräsident Dominik Gemperli hat das Nachbardorf gezwungenermassen Einsprache gegen die Erlasse erhoben.
Weiterlesen »