Gemeinde will keine eigene Website betreiben – jetzt springen Private in die Lücke

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gemeinde will keine eigene Website betreiben – jetzt springen Private in die Lücke
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Als eine von ganz wenigen Gemeinden im Baselbiet hat Augst keinen eigenen Internetauftritt. Die Vereinigung Pro Augst hat jetzt augst.info aufgeschaltet, wo Vereine und das Gewerbe eine Plattform erhalten – und nach dem Willen der Betreiber auch bald die Gemeinde.

Neulich zog Reto Rahm, nach 36 Jahren in Zürich, zurück nach Augst. An seinem neuen Wohnort wollte er sich integrieren – doch das wurde ihm nicht einfach gemacht. «Ich habe viele Infos nicht gefunden, vor allem was Freizeit und Vereine angeht», sagt er. So hatte der Geschäftsführer einer Werbeagentur die Idee, die Website www.augst.info zu kreieren. Die Vereinigung Pro Augst , in dessen Vorstand er sitzt, unterstützte seine Initiative.

«Das Portal wurde entwickelt, um die Bürgerinnen und Bürger über alle aktuellen Informationen, Nachrichten und Veranstaltungen in der Gemeinde Augst zu informieren», so das erklärte Ziel. Man wolle unabhängig und neutral bleiben, «auch wenn die Zusammenarbeit mit allen Institutionen ausdrücklich erwünscht und sehr willkommen ist». Die Seite ist seit vergangener Woche online.

So minimal informieren im Kanton nur wenige kleine Gemeinden. Die allermeisten nutzen mit eigens gestalteten Websites die Gelegenheit, sich von ihrer besten Seite zu zeigen, über die offiziellen Informationen hinaus. Man erfährt dort etwa, welche Veranstaltungen anstehen, welche Vereine wie tätig sind, welche Geschichte der Ort hat, wie das Kirchenleben aussieht, welches Gewerbe und welche sozialen Institutionen es gibt.Kurzum: Eine Website ist die Visitenkarte einer Gemeinde.

Bereits haben zahlreiche Vereine die Gelegenheit genutzt, um auf www.augst.info zum Beispiel für Anlässe zu werben. Auch das lokale Gewerbe zeigt Interesse. Laut Rahm haben Firmen in Aussicht gestellt, für Publireportagen zu zahlen. Zudem gibt es eine «Leserreporter»-Funktion.

Blank reagiert vorsichtig auf das Angebot und will einem Entscheid des Gemeinderats nicht vorgreifen. «Die Seite ist ja noch nicht offiziell in Betrieb, und wir sind erst grad aus den Ferien zurück», sagt er. «Wir werden die Sache anschauen.»So gross war das Interesse an einer Bundesratskandidatur schon lange nicht mehr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Goldküsten-Paar auf Steuerflucht prellte nicht nur die Gemeinde MeilenGoldküsten-Paar auf Steuerflucht prellte nicht nur die Gemeinde MeilenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Baustellen-Alltag: Neuer Bahnhof Oberkulm verunmöglicht die Einfahrt in eine private GarageBaustellen-Alltag: Neuer Bahnhof Oberkulm verunmöglicht die Einfahrt in eine private GarageDie Bauarbeiten am neuen Bahnhof in Oberkulm sind in vollem Gange. Bald können Menschen mit körperlichen Einschränkungen problemlos in die Wynental- und Suhrentalbahn einsteigen. Das Bauprojekt hat aber auch eine Kehrseite. So ist die Garage von Andrea Schelbert, zumindest für ihr Auto, nicht mehr brauchbar.
Weiterlesen »

Gedenkanlass in Bern: «Wir teilen Ihre Trauer, wir teilen Ihr Entsetzen»Gedenkanlass in Bern: «Wir teilen Ihre Trauer, wir teilen Ihr Entsetzen»Die Jüdische Gemeinde trauerte um die Terroropfer der Hamas-Anschläge. Darunter war auch Bundesrat Albert Rösti.
Weiterlesen »

Rösti in Berner Synagoge an Gedenkveranstaltung für Hamas-OpferRösti in Berner Synagoge an Gedenkveranstaltung für Hamas-OpferAm Montag wurde in der Synagoge der jüdischen Gemeinde Bern eine Gedenkveranstaltung für Hamas-Opfer abgehalten. Bundesrat Albert Rösti hat daran teilgenommen.
Weiterlesen »

Judenfeindliche Vorfälle - Auch in der Schweiz kommt es zu antisemitischen TatenJudenfeindliche Vorfälle - Auch in der Schweiz kommt es zu antisemitischen TatenDer Schock in der jüdischen Gemeinde weltweit sitzt tief nach dem Angriff der Hamas von letzter Woche. Gleichzeitig nehmen antisemitische Vorfälle zu. Etwa in Frankreich, Grossbritannien oder Deutschland. Wie ist es in der Schweiz?
Weiterlesen »

Für die Schulhäuser in Rodels und Tomils gibt es AusbaupläneKnapp werdender Schulraum aufgrund steigender Schülerzahlen beschäftigt die Gemeinde Domleschg seit drei Jahren. Im Februar kann das Stimmvolk ein weiteres Mal über einen Lösungsvorschlag befinden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 20:36:54