Gemeinde bricht 15 Gebäude ab – parallel kommt ein Schutzdamm

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 Gemeinde bricht 15 Gebäude ab – parallel kommt ein Schutzdamm
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Ob die Bewohnenden noch persönliche Gegenstände aus den Häusern holen dürfen, wird von Fall zu Fall entschieden.

Nach wie vor drohen 45'000 Kubikmeter Geröllmassen ins Tal zu rutschen, wie Ruedi Stüssi, Leiter der Naturgefahrenkommission der Gemeinde Glarus Süd, am Freitag vor den Medien in Schwanden sagte. Ob die Bewohnenden vor den Abbrüchen die Gebäude noch betreten und allenfalls persönliche Gegenstände bergen dürfen, entscheidet jeweils ein Statiker.

Aktuelle Bilder aus Schwanden Welche Habseligkeiten man mitnehmen soll in einer solchen Situation, sei sehr schwierig zu entscheiden, sagte ein Betroffener der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Der Mann betreibt eine ans Erdrutschgebiet Wagenrunse angrenzende Firma und durfte bei dem Ereignis im vergangenen August drei Wochen nicht zurück. Danach nur stundenweise.

Frühzeitige Arbeiten dank Polizeigesetz Die Abrissarbeiten und der Bau des Schutzdamms starteten bereits, obwohl die dafür benötigte Stellungnahme des Bundes und des Kantons noch aussteht. Man stütze sich hier auf das Polizeigesetz, so Stüssi. Dieses schreibt den Schutz der Bevölkerung vor. Bis die Stellungnahme und damit verbundene Bewilligungen da sind, dürfen aber erst Rohbauten erledigt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gemeinde reisst erste Gebäude in Schwanden GL abGemeinde reisst erste Gebäude in Schwanden GL abNach den verheerenden Erdrutschen in Schwanden GL Ende August vergangenen Jahres müssen 15 beschädigte Gebäude abgerissen werden. Die Arbeiten dazu starteten diese Woche. Bis in 14 Tagen sind die ersten Gebäude weg.
Weiterlesen »

In eigener Sache: Gemeinde-Updates in der Basler ZeitungIn eigener Sache: Gemeinde-Updates in der Basler ZeitungAb sofort bekommen Sie von uns kostenlos eine Mail, wenn es aus Ihrer Ortschaft Neues zu berichten gibt. Registrieren Sie sich online für diesen Service.
Weiterlesen »

Küttiger verklagte Gemeinde: Jetzt muss er selbst in die Tasche greifen oder das Urteil weiterziehenKüttiger verklagte Gemeinde: Jetzt muss er selbst in die Tasche greifen oder das Urteil weiterziehenWeil die Gemeinde Küttigen einen Fehler gemacht hat, verlangte Roger Gygli über 3 Millionen Schadenersatz und Genugtuung. Das Bezirksgericht Aarau hat seine Klage abgewiesen. Doch noch ist das Urteil nicht rechtskräftig.
Weiterlesen »

Hätte die Gemeinde den Wanderweg absperren müssen?Hätte die Gemeinde den Wanderweg absperren müssen?Die Opfer des Lawinenniedergangs oberhalb des Oeschinensees waren auf einem gewöhnlichen Wanderweg unterwegs. Dieser war als geschlossen gekennzeichnet, aber nicht physisch gesperrt.
Weiterlesen »

Ilanz GR: Gebäude durch Brand total zerstörtIlanz GR: Gebäude durch Brand total zerstörtAm Samstag vor Mitternacht ist es in Ilanz in einem Holzgebäude zu einem Brand gekommen.
Weiterlesen »

Zutritt wird eingeschränkt: Ab Montag dürfen nur noch Uni-Angehörige die Gebäude betretenZutritt wird eingeschränkt: Ab Montag dürfen nur noch Uni-Angehörige die Gebäude betretenDie Pro-Palästina-Proteste an mehreren Schweizer Hochschulen führen zu einer neuen Regelung in Basel. Für fast zwei Wochen ist der Zugang zu den Uni-Gebäuden Studierenden, Dozierenden und Mitarbeitenden vorbehalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 03:12:23