Die Super League Saison 2023/24 ist seit vergangenem Wochenende Geschichte. YB setzt sich erneut die Krone auf – Lausanne-Ouchy muss den Gang in die Challenge League antreten. Die Liga ist mit dem neuen Modus zufrieden, doch es sei auch noch Optimierungsbedarf vorhanden.
«Sowohl sportlich wie auch organisatorisch gesehen hat alles gut geklappt», sagt Philippe Guggisberg, Mediensprecher der Swiss Football League , im Gespräch mit der Today-Redaktion. Der heiss diskutierte neue Ligamodus feierte in der vergangenen Saison seine Premiere. Auch sportlich gab es aus Sicht der Liga genügend Spannung: «Besonders im Strichkampf rund um die 33. Runde wurde es sehr spannend.
Doch bis es soweit ist, will man nun einmal am neuen Modus festhalten und diesen über mehrere Jahre durchführen. Schliesslich brauche eine solche Modus-Änderung Anlaufzeit, bis man sie definitiv beurteilen könne. Doch eben: «Gerade die Relegation Group werden wir im Auge behalten.»Der Modus könnte insbesondere in der Relegation Group spannender sein als in der vergangenen Saison. In vielen Partien, wie hier im Bild Yverdon gegen Luzern, ging es um wenig.
«Die Fans, die Klubs und auch die Medien haben sich den Modus gewünscht, den wir nun ausgetragen haben», so Philippe Guggisberg. Gerade in unserem Meisterrennen sehne man sich seit mehreren Jahren nach mehr Spannung. «Doch am Schluss entscheiden immer die sportlichen Realitäten – dafür ist der Modus nicht verantwortlich.
Super League Swiss Football League Schweizermeisterschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Gelungene Premiere»: Swiss Football League zieht positives Fazit des neuen ModusDie Super League Saison 2023/24 ist seit vergangenem Wochenende Geschichte. YB setzt sich erneut die Krone auf – Lausanne-Ouchy muss den Gang in die Challenge League antreten. Die Liga ist mit dem neuen Modus zufrieden, doch es sei auch noch Optimierungsbedarf vorhanden.
Weiterlesen »
Challenge League: Sion steigt in die Super League aufIm Aufstiegskampf der Challenge League fiel die Entscheidung am letzten Spieltag. Sion kehrt ins Oberhaus zurück, Thun muss in die Barrage.
Weiterlesen »
Die AS Roma braucht im Kampf um die Champions-League-Plätze einen Sieg gegen JuveAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Weiterlesen »
Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Weiterlesen »
«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »