Geldpolitik - Wegen Klagen aus Deutschland: Neues EZB-Bond-Programm soll «Karlsruhe-fest» sein

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Geldpolitik - Wegen Klagen aus Deutschland: Neues EZB-Bond-Programm soll «Karlsruhe-fest» sein
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Die EZB legt ein neues Kriseninstrument für verschuldete Länder auf. Ganz oben im Pflichtenheft steht auch, dass es vor dem deutschen Verfassungsgericht in Karlsruhe bestehen kann.

Der Sitz des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe - graues Gebäude - neben der Schlossanlage der südwestdeutschen Stadt.Das Programm, das Präsidentin Christine Lagarde am Donnerstag vorgestellt hat, wird höchstwahrscheinlich per Verfassungsbeschwerde in Deutschland angegriffen werden - wie jedes einzelne seiner Vorgänger.

Die Entscheidung, ob und wie das neue Instrument den Härtetest bestehen kann, liegt bei der Chefjuristin der EZB, Chiara Zilioli, eine ehemalige Fulbright-Stipendiatin mit Harvard-Abschluss und einem Doktortitel vom European University Institute in Florenz. Lagardes eigener Hintergrund als Anwältin könnte zudem hilfreich sein.

Angesichts Deutschlands zentraler Rolle in Europa wäre Bundesbankpräsident Joachim Nagels Unterstützung enorm wichtig, auch um eine Konfrontation zu vermeiden, wie sie 2013 zwischen seinem Vorgänger Jens Weidmann und dem ehemaligen EZB-Direktor Jörg Asmussen entbrannte. Beide haben damals in dem Verfahren in Karlsruhe gegensätzliche Positionen vertreten.

“OMT ist an klare Voraussetzungen gebunden”, sagte Nagel am 4. Juli. “Das ist aus rechtlicher Sicht wichtig.”

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Märkte - Bondhändler testen die Auslöser für das EZB-KriseninstrumentMärkte - Bondhändler testen die Auslöser für das EZB-KriseninstrumentDie Europäische Zentralbank EZB zieht mit dem neuen Anti-Fragmentierungs-Instrument eine rote Linie. Der Markt will nun herausfinden, was nötig ist, damit es zum Einsatz kommt.
Weiterlesen »

Märkte - China will mehr Börsennotierungen ausländischer UnternehmenMärkte - China will mehr Börsennotierungen ausländischer UnternehmenChinesische Behörden umwerben europäische Unternehmen, an den Börsen des Landes Kapital aufzunehmen. Dazu soll ein Programm zur Förderung ausländischer Börsengänge aufgelegt werden.
Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine - Baerbock schliesst längere Laufzeit für Atomkraftwerke nicht ausKrieg in der Ukraine - Baerbock schliesst längere Laufzeit für Atomkraftwerke nicht ausAnnalenaBaerbock schliesst längere Laufzeit für die drei verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland nicht aus: Die Aussenministerin der Grünen sagte dies wegen der momentanen Energieversorgungskrise durch den Krieg in der Ukraine.
Weiterlesen »

Kalifornien ruft wegen Bränden den Notstand ausKalifornien ruft wegen Bränden den Notstand ausKalifornien findet kein Mittel, um das sogenannte Oak Fire einzudämmen. Am Samstagabend wütete der Brand im Bezirk Mariposa auf eine Fläche von rund 48 Quadratkilometern, zerstörte zehn Gebäude und beschädigte fünf weitere, wie die zuständige Behörde Cal Fire mitteilte.
Weiterlesen »

Abstimmung über Verfassung - Tunesiens Präsident Kais Saied will die Revolution liquidierenAbstimmung über Verfassung - Tunesiens Präsident Kais Saied will die Revolution liquidierenVor einem Jahr hat der Präsident von Tunesien, Kais Saied, den Notstand erklärt. Mit einer neuen Verfassung will er das Notstandsregime zum Normalfall machen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:13:55