Die Inflation frisst am Wert des Geldes. Entgegentreten kann man dem, indem man eine Rendite nach Gebühren erreicht, die höher als die Teuerung ist.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Inflation frisst am Wert des Geldes. Entgegentreten kann man dem, indem man eine Rendite nach Gebühren erreicht, die höher als die Teuerung ist.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Mehr Rendite möglich ist mit Frankenanleihen von schlechteren Schuldnern. Doch damit tragen Sie ein höheres Risiko. Wenn der Schuldner zahlungsunfähig würde, laufen Sie Gefahr, einen Teil Ihres Geldes zu verlieren. Eine Möglichkeit wäre für Sie ein Fonds, der in eine Vielzahl von Frankenobligationen von Schuldnern mit unterschiedlicher Bonität investiert und so etwas mehr Rendite erreicht. Viel liegt aber auch da nicht drin.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geldberater: UBS-Aktien profitieren vom RückkaufprogrammRückenwind für die Wertpapiere der grössten Schweizer Bank: Nach der rechtlichen Fusion von Credits Suisse und UBS ist ein Aktienrückkauf von 1 Milliarde Dollar geplant.
Weiterlesen »
Geldberater: Für AHV-Aufschub bleibt ein Jahr ZeitWer die AHV nicht bereits mit 65, sondern erst ab einem späteren Zeitpunkt beziehen will, muss dies spätestens ein Jahr nach Erreichen des ordentlichen Rentenalters geltend machen.
Weiterlesen »
Geldberater zu Einlagensicherung: Kantonalbanken bieten mehrBei den Staatsinstituten haften über die Einlagensicherung hinaus die Kantone – allerdings nicht bei allen.
Weiterlesen »
Geldberater über Aktien-Rückkäufe: So verdienen Aktionäre mehrDurch Rückkauf und Vernichtung wird die Zahl der Aktien gesenkt. Dies führt dazu, dass der Firmengewinn mit weniger Aktionären geteilt werden muss.
Weiterlesen »
Kürzlich wetterte sie noch gegen ihre alten Bundesratskollegen – jetzt macht sie selbst AbstimmungskampfGewöhnlich halte sie sich eher zurück in Abstimmungskämpfen, betonte Altbundesrätin Ruth Dreifuss noch im Februar. Nun wirbt sie für ein Ja zum Prämiendeckel – und gibt Spartipps für das Gesundheitswesen, die selbst Freisinnige erfreuen könnten.
Weiterlesen »
Sprachquiz: Wenn Sie diese Wörter richtig schreiben, sind Sie ein SprachprofiDiese Woche gehts um simple Rechtschreibung. Bestehen Sie den Test?
Weiterlesen »