Während die Europäische Zentralbank auf eine Zinssenkung zusteuert, verzögert sich die Wende in den USA. Die beiden Volkswirtschaften entwickeln sich fundamental anders.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWährend die Europäische Zentralbank auf eine Zinssenkung zusteuert, verzögert sich die Wende in den USA. Die beiden Volkswirtschaften entwickeln sich fundamental anders.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
In klarem Kontrast dazu steht das Bild, das Daten zurzeit von der US-Wirtschaft zeichnen. Hier geht die Inflation langsamer zurück, als es Jerome Powell lieb sein kann. Der Präsident des Federal Reserve spricht eigentlich schon seit längerer Zeit über Zinssenkungen, muss diese aber immer weiter in die Zukunft verschieben.
Genau das spielt sich seit rund drei Jahren in den USA ab. Schon kurze Zeit nach Ausbruch der Pandemie nahm die dortige Konjunktur wieder an Fahrt auf. Eine hohe Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen traf auf ein begrenztes Angebot an Waren und insbesondere von Arbeitskräften, die aufgrund des Coronavirus nur zögerlich an die Arbeit zurückkehrten.
In den USA boomt die Wirtschaft, in Europa dümpelt sie dahin: Ein Grund für dieses Auseinanderklaffen sind die hohen Energiepreise der letzten Jahre. Für die Vereinigten Staaten, einen Exporteur von Öl und Gas, waren sie unter dem Strich ein Gewinn. Für Europa, das auf Importe dieser Rohstoffe angewiesen ist, waren sie ein Verlust – beziehungsweise ein Kostenfaktor, der zwar die Teuerung angetrieben, aber auch die Konsumfreude merklich gedämpft hat.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Roger Federers Werbeauftritte: «Geld, Geld und noch mehr Geld»Tennislegende Roger Federer ist Markenbotschafter von vielen Firmen. Von zu vielen, findet die Hälfte der 20-Minuten-Community.
Weiterlesen »
Warum kritisieren sie ihren SP-Bundesrat?Mattea Meyer und Cédric Wermuth im grossen Gespräch über Politik und Geld.
Weiterlesen »
Gehen Aarau und Alex Frei im Sommer getrennte Wege?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Kapitales Spiel gegen St.Gallen: FCL geht in Vorbereitung neue WegeNach der Nati-Pause geht die Super League in die entscheidende Phase. Nur noch fünf Spiele stehen auf dem Programm, dann wir die Tabelle geteilt. Aktuell liegen die Luzerner noch unter dem Strich und damit ausserhalb der angestrebten Top 6. Um dies schnellstmöglich zu ändern, geht der FCL neue Wege.
Weiterlesen »
Zukunftsperspektiven nach der Schule: Neue Wege entdeckenUnsicherheit über die nächsten Schritte nach der Schule? Die BAM.CONNECT am 21./22. und 25. März 2024 ist ein Muss für Orientierungssuchende!
Weiterlesen »
Armeechef Thomas Süssli fordert Geld, Cassis weist ihn zurechtDie Schweiz müsse aufrüsten, sagt Süssli. Offiziere sind begeistert, Linke kritisieren, er inszeniere sich als «achter Bundesrat». Kann das gut gehen?
Weiterlesen »