Das unabhängige Nachrichten- und Informationsportal für alle, für die Fliegen mehr ist als schneller Transport über Kontinente. Die Redaktion berichtet laufend aus der Welt der Luftfahrt - aktuell, verständlich, umfassend.
Der Zoll hat am deutschen Hauptstadtflughafen ein antikes Kunstobjekt sichergestellt, das ein junger Mann bei sich hatte. Der Wert: mehr als 1,5 Millionen Euro.Der Fluggast hatte etwas Ungewöhnliches bei sich: Der Zoll am Flughafen BER hat bei einer Gepäckkontrolle «ein geheimnisvolles Artefakt» sichergestellt, wie das Hauptzollamt Potsdam mitteilt. «Eine vom Arbeitgeber des Reisenden angeforderte Rechnung wies einen Gesamtwert in Höhe von 1.633.
Gegen den Reisenden wurde ein Steuerstrafverfahren wegen Verdachts der Steuerhinterziehung eingeleitet. «Zum Gegenstand befragt, gab sich der 36-jährige Brite zunächst unwissend», so das Zollamt. Nachfragen zum Wert, Alter und Herkunft des antiken Gegenstandes seien unbeantwortet geblieben. «Den Angaben des jungen Mannes zufolge sei er von seinem Arbeitgeber, einem Kunstsammler, beauftragt worden, den antiken Gegenstand aus der Schweiz abzuholen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flugbetrieb am BER nach Warnstreik wieder aufgenommenDer Flughafen Berlin Brandenburg (BER) hat nach dem Verdi-Warnstreik den Betrieb wieder aufgenommen. Reisende müssen mit Verzögerungen rechnen.
Weiterlesen »
FAI schließt nach Zwist mit BER Wartungsstandort in BerlinVor zwei Jahren ließ sich die Wartungstochter von FAI Aviation Group am Flughafen Berlin nieder. Nun schließt sie den Standort wieder - wegen eines Streits über die Mietkosten und eine Expansion.
Weiterlesen »
Wann Ryanair und Co. Ausnahmen vom Berliner Nachtflugverbot erhaltenAm BER fordern Ryanair, der Bürgermeister und eine neue Initiative mehr Ausnahmen vom Nachtflugverbot. Eine Übersicht, was wann unter welchen Umständen möglich ist.
Weiterlesen »
Flugbetrieb am BER nach Warnstreik wieder aufgenommenDer Flughafen Berlin Brandenburg (BER) hat nach dem Verdi-Warnstreik den Betrieb wieder aufgenommen. Reisende müssen mit Verzögerungen rechnen.
Weiterlesen »
Wann Ryanair und Co. Ausnahmen vom Berliner Nachtflugverbot erhaltenAm BER fordern Ryanair, der Bürgermeister und eine neue Initiative mehr Ausnahmen vom Nachtflugverbot. Eine Übersicht, was wann unter welchen Umständen möglich ist.
Weiterlesen »
Stadler-VRP Peter Spuhler: Strategieanpassung wird sich auszahlenDer Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler verteidigt in einem Interview mit der «NZZ am Sonntag» die Wachstumsstrategie.
Weiterlesen »